 |
Artikel,
Dateien und Links |
29.09.06
|
|
Endlich wieder
Zwangsarbeit - Informationen des LabourNet.de
(Stand: 06.09.06) |
29.09.06
|
|
Kerninhalte
der Reform - Die Agentur für Arbeit
(Stand: 02.06.06)
Zusammenfassung und zusätzlichen Erläuterungen
|
29.09.06
|
|
"Die Gratis-Konkurrenz"
- Beitrag aus ZEIT online
(Stand: 01.06.06)
Ein-Euro-Jobs sollen den Langzeitarbeitslosen helfen. Der Erfolg ist
umstritten, die Nebenwirkungen sind beträchtlich. Die Praxis zeigt:
Die Billigjobs vernichten Arbeitsplätze.
|
29.09.06
|
|
Ein-Euro-Jobs:
rechtswidrig und ersetzbar
(Stand: 16.02.06)
Pressemappe der "Berliner Kampagne gegen Hartz IV" zu Ein-Euro-Jobs
und möglichen Alternativen.
|
29.09.06
|
|
Schulevaluation
und Beteiligung der Personalräte
(Stand: Februar 06) (PDF-Datei,
18,79 KB)
|
29.09.06
|
|
Tatwerkzeug
Heckenschere - Beitrag der sueddeutsche.de
Wettbewerbsverzerrung oder die Quadratur des kreises:
Wie Ein-Euro-Jobs immer mehr reguläre Stellen verdrängen.
(Stand: 02.07.06) |
29.09.06 |
|
Ein-Euro-Jobber/-innen
haben Anspruch auf bezahlten Urlaub und Fortzahlung der Mehraufwandsentschädigung
im Krankheitsfall
Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen
e.V. (BAG-SHI)
(Stand: 13.06.05) |
29.09.06 |
|
Rechtliche Rahmenbedingungen
für "Ein-Euro-Jobs"
von Dr. Bertram Zwanziger, Richter am Bundesarbeitsgericht
(Stand: 10.06.05) |
29.09.06
|
|
Handlungshilfe
der GEW
[Stand: Februar 2005 (PDF-Datei,
666 kb)]
Broschüre "Ein-Euro-Jobs - Einflussmöglichkeiten von
Betriebs- und Personalräten bei 'Arbeitsgelegenheiten'"
|
29.09.06
|
|
Hier
sind alle Rechtsentscheidungen zum Thema, in einem Archiv (33 kb) zusammen
gefaßt.
(Stand: 10.03.05) |
29.09.06
|
|
Kleine Handlungshilfen
von Anne Allex
Gegenwehr gegen "Ein-Euro-Jobs" ist möglich!
(Stand: November 04) |
29.09.06
|
|
"Fragen
zu den "Arbeitsgelegenheiten" nach Hartz IV" vom WDR
(Stand: 18.08.04) |