Schwerbehindertenvertretungen ( SchwbV )
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen Schwerbehindertenanzeige: Die Arbeitgeberpflichten kennen vom 24.01.2018 - Arbeitgeber mit einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern haben die Pflicht, einen gewissen Anteil schwerbehinderter Menschen zu beschäftigen. Das ergibt sich aus dem SGB IX. Was Arbeitgeber zur Beschäftigungspflichtquote und den entsprechenden Meldepflichten wissen müssen. weiterlesen... |
|||
![]() |
INFOS für Menschen mit Behinderung, Thema Urlaub | ||
![]() |
INFOS für Studenten mit Behinderung im Ausland oder Vorhaben dies zu tun | ||
![]() |
Internetseite
zum SGB IX Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen |
||
![]() |
Die Broschüre "Soziale Sicherung im Überblick" Stand: Januar 2016 Die Broschüre ermöglicht einen zusammenfassenden Überblick über das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden unter anderem die Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, die Bereiche Arbeitsförderung, Arbeitsrecht und Erziehungsgeld, die Rehabilitation Behinderter Menschen, Wohngeld und Sozialhilfe. |
||
![]() |
Fragen & Antworten von der Gewerkschaft verdi.de Ist Mobbing strafbar? |
||
![]() |
Was versteht man unter Mobbing am Arbeitsplatz? | ||
![]() |
26. September 2016 Das neue BehindertengleichstellungsgesetzSeit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). |
||
![]() |
26. September 2016 Das neue BundesteilhabegesetzSeit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). |
||
![]() |
GEZ - Befreiung oder Ermäßigung
|
||
![]() |
Rehabilitation vor Kündigung - § 84 Abs. 2 SGB IX | ||
![]() |
Richtlinie
2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf (PDF-Datei, 130 kb) |
||
![]() |
Prävention = präventiv = vorbeugen | ||
![]() |
Aufgaben/Pflichten für Betriebsräte (§ 93 SGB IX) | ||
Ergänzungen, Berichtigungen, bitte per eMail an uns | |||
|