Urteile 20 - 2006
[ Übersicht ]
Update: Sonntag, 4 September, 2022 8:36


 

Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.

Urteile von 2231 - 2421, findet ihr hier [ 19 - 2005 ]

2516
LAG
6 Sa 409/04
Systemadministrator - Fristlose Kündigung - Unerlaubtes Installieren einer Web-Camera
(Entscheidung vom 09.12.2004)
2515
LAG
6 Sa 799/04
Mahnbescheid - Parteiaufzeichnung - Arbeitsvergütung, Urlaubsabgeltung sowie eine Überstundenvergütung
(Entscheidung vom 11.11.2004)
 2514
 BAG
 2 AZR 148/05
Kündigungsfrist und Klagefrist
(Entscheidung vom 15.12.2005)
 2513
 BAG
 2 AZR 462/04
Mutterschutzrechtlicher Sonderkündigungsschutz nach medizinisch-indizierter Einleitung der Geburt
(Entscheidung vom 15.12.2005)
 2512
 BAG
 6 AZR 199/05
Betriebsübergreifende Sozialauswahl bei Versetzungsklausel?
(Entscheidung vom 15.12.2005)
 2511
 BAG
 6 AZR 227/05
Öffentlicher Dienst - Erhöhung der Pflichtstundenzahl für angestellte Lehrer nach Auseinanderfallen der Arbeitszeit bei sonstigen Angestellten und Beamten
(Entscheidung vom 15.12.2005)
 2510
 BAG
 4 AZR 536/04
Öffentlicher Dienst - Betriebsübergang - Bezugnahmeklausel in einem vor dem 1. Januar 2002 abgeschlossenen Arbeitsvertrag (Gleichstellungsabrede)
(Entscheidung vom 14.12.2005)
 2509
BAG 
 4 AZR 474/04
Öffentlicher Dienst - Mitarbeiter einer Ratsfraktion - vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
(Entscheidung vom 14.12.2005)
 2508
 EuGH
 C - 14/04
Der Gerichtshof bestätigt die Einstufung von Bereitschaftsdiensten als Arbeitszeit
(Entscheidung vom 01.12.2005)
 2507
 BAG
 B 11a/11 AL 49/04 R
Arbeitslosengeld - Keine Sperrzeit beim Zuzug zum Partner
(Entscheidung vom 17.11.2005)
 2506
 BAG
6 TaBV 11/04 
Kein Mitbestimmungsrecht - DGB-Rechtsschutz GmbH - Rechtssekretäre sind Tendenzträger
(Entscheidung vom 10.10.2005)
 2505
 VerwG
3 K 1353/05.NW 
Öffentlicher Dienst - Beamtenbeihilfe - Haarwuchsmittel nicht beihilfefähig
(Entscheidung vom 18.11.2005)
 2504
 OVerwG
 10 A 10727/05.OVG
Öffentlicher Dienst - Beamtenrecht - Fahrzeit ist keine Dienstzeit
(Entscheidung vom 18.11.2005)
2503 
BAG 
7 Sa 75/04
Bundesangestellten-Tarifvertrag - Verweis ist keine Zusage
(Entscheidung vom 21.04.2005)
2502
BAG
5 AZR 19/05
Annahmeverzug nach Streit über das Zustandekommen eines Aufhebungsvertrags
(Entscheidung vom 07.12.2005)
2501
BAG
5 AZR 254/05
Vereinbarung einer verminderten Vergütung wegen der Gewährleistung einer Versorgungsanwartschaft nach beamtenrechtlichen Vorschriften im Zusammenhang mit der Zusage einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis
(Entscheidung vom 07.12.2005)
2500
LAG
12 Sa 616/05
Sozialauswahl bei Kündigung - Rentennähe spielt keine Rolle
(Entscheidung vom 13.07.2005)
2499
LAG
6 Sa 367/05
Abmahnung - Arbeitgeber darf nicht ewig warten
(Entscheidung vom 14.06.2005)
2498
SG
S 7 AL 132/05
Arbeitslosengeld - Monat hat 30 Tage
(Entscheidung vom 05.08.2005)
2497
BAG
5 AZB 27/05
Rechtsweg - sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten gegenüber der Krankenkasse
(Entscheidung vom 05.10.2005)
2496
BAG
5 AZR 136/05
Unzulässige Feststellungsklage - Vergütung einer teilzeitbeschäftigten Lehrerin anlässlich von ganztägigen Klassenfahrten
(Entscheidung vom 31.08.2005)
2495
BAG
8 AZR 65/05
Wettbewerbsverbot? - Zulässigkeit einer Vertragsstrafenabrede in einem Formulararbeitsvertrag
(Entscheidung vom 18.08.2005)
2494
BAG
10 AZR 605/04
Croupier - Übernahme der Tätigkeit eines Tischchefs - Tarifgerechte Eingruppierung
(Entscheidung vom 12.10.2005)
2493
BAG
10 ABR 21/94
Wirksamkeit eines von der Einigungsstelle beschlossenen Sozialplanes
(Entscheidung vom 22.02.1995)
2492
BAG
8 AZR 243/95
Wirksamkeit einer Kündigung - Betriebsübergang - Fremdvergabe von Kundendienstleistungen
(Entscheidung vom 22.01.1998)
2491
LAG
4 Sa 491/00
Sozialplanabfindungsforderung - Feststellung zur Konkurstabelle, Haftung im Konzern und im gemeinsamen Betrieb
(Entscheidung vom 17.07.2001)
2490
BAG
1 ABR 34/03
Briefverteilzentrum der Deutschen Post: Videoüberwachung am Arbeitsplatz
(Entscheidung vom 14.12.2004)
2489
BAG
5 AZR 115/90
Kontrolleinrichtung - verdeckte Videokamera einer Verkaufseinrichtung der USA in Deutschland
(Entscheidung vom 15.05.1991)
2488
BAG
5 AZR 116/86
Kontrolleinrichtung - verdeckte Videokamera einer Verkaufseinrichtung der USA in Deutschland
(Entscheidung vom 07.10.1987)
2487
BAG
10 AZR 518/01
Öffentlicher Dienst - Heimzulage - Jugendwohngemeinschaft
(Entscheidung vom 20.03.2002)
2486
BAG
10 AZR 60/02
Öffentlicher Dienst - Heimzulage - Betreutes Wohnen durch Sozialarbeiterin
(Entscheidung vom 23.10.2002)
2485
BAG
6 AZR 652/99
Öffentlicher Dienst - Rationalisierungsschutz - Wechsel der Beschäftigung
(Entscheidung vom 29.03.2001)
2484
BAG
6 AZR 543/02
Rufbereitschaft - tarifliche Verpflegungspauschale
(Entscheidung vom 22.01.2004)
2483
BAG
6 AZR 447/02
Öffentlicher Dienst - Rufbereitschaft - Vergütung angefallener Arbeit an Wochenfeiertagen
(Entscheidung vom 09.10.2003)
2482
BAG
6 AZR 171/00
Öffentlicher Dienst - Bereitschaftsdienstvergütung für "Facharzthintergrunddienste"
(Entscheidung vom 31.05.2001)
2481
BAG
5 AZR 503/02
Vergütung von Bereitschaftsdienst beim DRK
(Entscheidung vom 28.01.2004)
2480
BAG
5 AZR 417/01
Feiertagsvergütung - Arbeitszeitkonto - Deutschen Lufthansa AG
(Entscheidung vom 14.08.2002)
2479
BAG
4 AZR 284/00
Mehrarbeitszuschläge - Tarifvertragliche Öffnungsklausel für arbeitsvertragliche Sonderregelungen
(Entscheidung vom 30.05.2001)
2478
BAG
3 AZR 628/02
Versorgungsfähige Bezüge - Vergütung für Rufbereitschaften
(Entscheidung vom 18.11.2003)
2477
BAG
3 AZR 496/01
Betriebliche Altersversorgung - Änderung von Versorgungsregelungen
(Entscheidung vom 22.10.2002)
2476
BAG
2 AZR 528/95
Besonderer Kündigungsschutz für Wahlbewerber zur Betriebsratswahl
(Entscheidung vom 26.09.1996)
2475
BAG
7 ABR 52/91
Rechtswirksamkeit der Betriebsratswahl - Heimarbeit Beschäftigte
(Entscheidung vom 25.03.1992)
2474
BAG
7 ABR 27/91
Betriebsratswahl - Teilzeittätigkeit - Wahlberechtigung von Zeitungszustellern
(Entscheidung vom 29.01.1992)
2473
BAG
7 ABR 19/91
Wirksamkeit einer Betriebsratswahl - Arbeitnehmereigenschaft von Honorarlehrkräften
(Entscheidung vom 30.10.1991)
2472
BAG
7 ABR 9/88
Betriebsratswahl - Rechtsschutzinteresse bei Betriebsratswahlanfechtung
(Entscheidung vom 15.02.1989)
2471
BAG
7 ABR 10/88
Betriebsratswahl - Wahlanfechtung wegen Verkennung des Betriebsbegriffs
(Entscheidung vom 07.12.1988)
2470
BAG
7 ABR 79/86
Konzernbetriebsrat - Feststellungsinteresse für Vergangenheit
(Entscheidung vom 10.02.1988)
2469
BAG
2 AZR 584/04
Kündigungen eines Betriebsratsvorsitzenden aufgehoben - Freie Meinungsäußerung im Internet gestärkt
(Entscheidung vom 24.11.2005)
2468
BAG
8 AZR 1/05
Haftung für Ansprüche gegen eine insolvente Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft
(Entscheidung vom 24.11.2005)
2467
BAG
2 AZR 614/04
Arbeitnehmer zum Geschäftsführer aufgestiegen - Kündigungsschutz; Wartezeit
(Entscheidung vom 24.11.2005)
2466
SG
S 22 AS 206/05 ER
Kein volles ALG II im Eilverfahren durchsetzbar
(Entscheidung vom 23.11.2005)
2465
BAG
8 AZR 499/01
Öffentlicher Dienst - Eingruppierung einer Sprachlehrerin an einer Hochschule
(Entscheidung vom 20.06.2002)
2464
BAG
8 AZR 511/01
Öffentlicher Dienst - Eingruppierung eines Berufsschullehrers
(Entscheidung vom 20.06.2002)
2463
BAG
8 AZR 94/01
Öffentlicher Dienst - Eingruppierung einer Fachbetreuerin - personalwirtschaftliches Ermessen
(Entscheidung vom 13.12.2001)
2462
BAG
8 AZR 39/01
Öffentlicher Dienst - Eingruppierung eines Gymnasiallehrers
(Entscheidung vom 15.11.2001)
2461
BAG
4 AZR 423/00
Öffentlicher Dienst - Eingruppierung - Angestellte in Büchereien im tariflichen Sinne
(Entscheidung vom 29.08.2001)
2460
BAG
8 AZR 692/00
Öffentlicher Dienst - Lehrereingruppierung - haushaltsrechtliche Beschränkungen
(Entscheidung vom 17.05.2001)
2459
BAG
1 ABR 38/00
Zustimmungsersetzung zur Eingruppierung - Einseitige Änderung der Vergütungsordnung durch den Arbeitgeber
(Entscheidung vom 24.04.2001)  
2458
BAG
10 AZR 41/00
Eingruppierung – Verkaufshilfe im Einzelhandel
(Entscheidung vom 22.11.05)
2457
EuGH
C-144/04
EuGH erklärt Hartz-Gesetz zu älteren Arbeitnehmer für nichtig
(Entscheidung vom 22.11.05)  
2456
BAG
1 ABR 50/04
Spruch der Einigungsstelle zu Arbeitnehmerbeschwerden
(Entscheidung vom 22.11.2005)
2455
BAG
6 AZR 107/05
Interessenausgleich mit Namensliste in der Insolvenz - grob fehlerhafte Sozialauswahl bei Beschränkung der Auswahl auf einen von mehreren Geschäftsbereichen?
(Entscheidung vom 17.11.2005)
2454
BAG
9 AZR 626/04
Urlaub für arbeitnehmerähnliche Personen
(Entscheidung vom 09.09.2005)
2453
BAG
5 AZR 351/05
Entgeltrahmenabkommen in der Metallindustrie - Bedeutung der ERA-Strukturkomponente
(Entscheidung vom 09.09.2005)
2452
BAG
5 AZR 128/05
Öffentlicher Dienst - Dynamische Verweisung auf Tarifvertrag
(Entscheidung vom 09.09.2005)
2451
OVerwG
10 A 10534/05.OVG
Beamtenbeihilfe - Praxisgebühr nicht zu beanstanden
(Entscheidung vom 23.09.2005)
2450
BAG
9 AZR 261/04
Arbeitszeugnis - Keine Erwähnung der Elternzeit
(Entscheidung vom 10.05.2005)
2449
LAG
4 Ta 153/05
Arbeitszeugnis - Unterschrift kann Schikane sein
(Entscheidung vom 29.07.2005)
2448
BAG
7 AZR 611/00
Betriebsratsarbeit - Sicherung der personellen Kontinuität der Betriebsrats
(Entscheidung vom 23.01.2002)
2447
LAG
12 TaBV 148/98
Wahlanfechtung einer Betriebsratswahl - Beurteilung von individualrechtlichen Statusfragen
(Entscheidung vom 10.02.2000)
2446
LAG
5 Ta 791/99
Betriebsratswahl - Wirksamkeit der Bestellung eines Wahlvorstandes - Anfechtung der Wahl durch den Wahlvorstand
(Entscheidung vom 03.03.2000)
2445
LAG
12 TaBV 35/00
Betriebsratswahl - Ermittlung der Betriebsgröße - Ersatzkraft
(Entscheidung vom 26.07.2000)
2444
LAG
5 TaBV 31/00
Betriebsratswahl - Betriebsteil als selbständiger Betrieb
(Entscheidung vom 19.10.2000)
2443
LAG
12 TaBV 12/00
Wahl außerhalb des gesetzlichen Wahlzeitraums - Nichtigkeit einer Betriebsratswahl
(Entscheidung vom 29.03.2001)  
2442
LAG
10 TaBV 96/00
Wirksamkeit einer Betriebsratswahl - Einrichtung der katholischen Kirche
(Entscheidung vom 22.06.2001)
2441
BAG
7 ABR 40/00
Anfechtung einer Betriebsratswahl - Verletzung des Betriebsbegriffes - mehrere Betriebsstätten
(Entscheidung vom 14.11.2001)
2440
LAG
9 Ta BV Ga 7/02
Betriebsratswahl - Notwendige Stützunterschriften zur Vorschlagsliste
(Entscheidung vom 28.01.2002)
2439
LAG
10 TaBV 63/02
Betriebsratswahl - Zulassung einer Vorschlagsliste durch den Wahlvorstand - zusammenhängende Urkunde
(Entscheidung vom 24.05.2002)
2438
BAG
7 ABR 12/01
Betriebsratswahl? - Anwendbarkeit des Betriebsverfassungsgesetzes bei Kirchen
(Entscheidung vom 31.07.2002)
2437
LAG
2 Ta 93/02
Betriebsratswahl - Streit zwischen Wahlvorstand und Arbeitgeber über die Anzahl der zu wählenden Betriebsratsmitglieder - Größe des Betriebsrats
(Entscheidung vom 05.09.2002)
2436
LAG
4 TaBV 3/02
Betriebsratswahl - Wahlberechtigung von BSHG-Beschäftigten
(Entscheidung vom 12.09.2002)
2435
BAG
7 ABR 62/03
Gesamtbetriebsausschuss - Wahl weiterer Mitglieder - Verhältniswahl
(Entscheidung vom 21.07.2004)
2434
BAG
7 ABR 47/04
Freistellungswahl - Erhöhung der Anzahl freizustellender Betriebsratsmitglieder
(Entscheidung vom 20.04.2005)
2433
BAG
7 ABR 44/04
Freistellungswahl von Betriebsratsmitglieder - Beginn der Anfechtungsfrist
(Entscheidung vom 20.04.2005)
2432
BAG
7 ABR 43/04
Betriebsratswahl - Betriebsratsausschuss - Erweiterung - Ausscheiden
(Entscheidung vom 16.03.2005)
2431
BAG
7 ABR 40/04
Geschlechterquote bei Betriebsratswahlen verfassungskonform
(Entscheidung vom 16.03.2005)
2430
BAG
7 ABR 38/03
Anfechtung einer Betriebsratswahl - Betriebszugehörigkeit von Fremdfahrern
(Entscheidung vom 21.07.2004)
2429
BAG
7 ABR 27/04
Betriebsratswahl - Gerichtliche Ersetzung des Wahlvorstands - Rechtsschutzinteresse
(Entscheidung vom 01.12.2004)
2428
BAG
7 ABR 20/04
Betriebsratswahl - Betriebszugehörigkeit - Arbeitnehmerüberlassung im Konzern
(Entscheidung vom 20.04.2005)
2427
BAG
7 ABR 19/04
Bestellung des Wahlvorstandes - Gewerkschaft kann Antrag stellen
(Entscheidung vom 10.11.2004)
2426
BAG
7 ABR 17/04
Schwerbehindertenvertretung - Wahlanfechtung - Betriebsbegriff - Zuordnungstarifvertrag
(Entscheidung vom 10.11.2004)
2425
BAG
7 ABR 5/04
Betriebsratswahl - Ausländer müssen informiert werden
(Entscheidung vom 13.10.2004)
2424
BAG
2 AZR 577/03
Anhörung des Betriebsrats des Hauptbetriebs zur Kündigung eines Arbeitnehmers der Niederlassung? - Sozialauswahl zwischen Hauptbetrieb und Niederlassung
(Entscheidung vom 03.06.2004)
2423
BAG
1 AZR 375/04
Ablösende Betriebsvereinbarung - Gesamtzusage - Provisionszahlungen
(Entscheidung vom 28.06.2005)
2422
BAG
1 AZR 213/04
Ablösende Betriebsvereinbarung - Gesamtzusage - Provisionszahlungen
(Entscheidung vom 28.06.2005)

Urteile von 2231 - 2421, findet ihr hier [ 19 - 2005 ]

Legende:  
AG = Amtsgericht   SG
=
Sozialgericht
ArbG
=
Arbeitsgericht LSG
=
Landessozialgericht
LAG
=
Landesarbeitsgericht BSG
=
Bundessozialgericht 
BAG
=
Bundesarbeitsgericht VGH
=
Verwaltungsgerichtshof
VerwG
=
Verwaltungsgericht BVerwG = Bundesverwaltungsgericht
OVerwG
=
Oberverwaltungsgericht BGH = Bundesgerichtshof
LG = Landgericht BFH = Bundesfinanzhof
BVerfG = Bundesverfassungsgericht FG = Finanzgericht

 

Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!

 

(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community