|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.Urteile von 2422 - 2516, findet ihr hier [ 20 - 2005 ]
2624 LAG 11 Sa 1776/96Flugblattverteilung durch Betriebsratsmitglied - Abmahnung
(Entscheidung vom 17.02.1997) 2623 ArbG 2 BVGa 13/99Behinderung der Betriebsratsarbeit - PC des Betriebsrats
(Entscheidung vom 08.09.1999) 2622 ArbG 3 BV Ga 1/96Behinderung des Betriebsrats - Unterlassungsanspruch
(Entscheidung vom 10.04.1996) 2621 BAG 1 AZR 330/97Protokollnotiz zu Betriebsvereinbarung
(Entscheidung vom 09.12.1997) 2620 BAG 7 ABR 42/95Festsetzung des Honorars von Einigungsstellenmitgliedern
(Entscheidung vom 28.08.1996) 2619 LAG 13 TaBV 119/97Einigungsstellenspruch ohne Unterschrift ist unwirksam
(Entscheidung vom 27.04.1998) 2618 LAG 4 TaBV 112/94Scheitern des innerbetrieblichen Einigungsversuchs - Einigungsstelle
(Entscheidung vom 22.11.1994) 2617 LAG 4 TaBV 9/98Besetzung der Einigungsstelle
(Entscheidung vom 13.01.1999) 2616 BAG 7 ABR 24/95Einigungsstelle - Vergütungsansprüche der Beisitzerhonorare und des Vorsitzendenhonorars
(Entscheidung vom 14.02.1996) 2615 LAG 13 Ta 243/98Anfechtung des Einigungsstellenspruches
(Entscheidung vom 20.04.1999) 2614 LAG 4 TaBV 4/98Einigungsstellenspruch - Konfliktlösung mit Ergebnis
(Entscheidung vom 26.10.1998) 2613 ArbG 11 BV 11/97Betriebsänderung, schrittweiser Personalabbau
(Entscheidung vom 17.10.1997) 2612 LAG 13 TaBV 101/95Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Mitbestimmung des Betriebsrats
(Entscheidung vom 19.09.1995) 2611 BAG 9 AZR 690/93Überbetrieblicher Gleichbehandlungsgrundsatz
(Entscheidung vom 25.04.1995) 2610 LAG 11 (16) Sa 162/99Kantinenbenutzungsordnung - Betriebsvereinbarung
(Entscheidung vom 12.05.1999) 2609 LAG 3 Sa 167/98Sozialpläne - unterschiedliche im Betrieb
(Entscheidung vom 05.05.1998) 2608 BAG 10 AZR 606/95Gleichbehandlungsgrundsatz - Sozialplan
(Entscheidung vom 01.09.1997) 2607 BVerfG 1 BvR 1929/95Gleichbehandlungsgrundsatz - Betriebsvereinbarungen
(Entscheidung vom 01.09.1997) 2606 BAG 10 AZR 45/96Ausschluß älterer Arbeitnehmer von Sozialplan
(Entscheidung vom 31.07.1996) 2605 LAG 8 TaBV 57/94Streikaufruf durch den freigestellten Betriebsratsvorsitzenden
(Entscheidung vom 05.07.1994) 2604 LAG 13 TaBV 37/98Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats
(Entscheidung vom 20.05.1999) 2603 ArbG 5 BV 58/98Errichtung eines Konzernbetriebsrats
(Entscheidung vom 01.10.1998) 2602 LAG 9 TaBV 3/98Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
(Entscheidung vom 22.06.1998) 2601 BAG 1 ABR 68/97Unfallverhütungsvorschriften, Mitbestimmung des Betriebsrats
(Entscheidung vom 16.06.1998) 2600 BAG 2 AZR 923/98Taschenkontrolle - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
(Entscheidung vom 12.08.1999) 2599 BAG 1 AZR 542/95Interessenausgleich - Gesamtbetriebsrat
(Entscheidung vom 24.01.1996) 2598 BAG 9 AZN 289/99Gesamtbetriebsvereinbarung bei einer Gewerkschaft
(Entscheidung vom 22.06.1999) 2597 BAG 4 ABR 40/97Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats - Tarifvertrag
(Entscheidung vom 11.11.1998) 2596 BAG 7 ABR 47/97Mitbestimmung bei Telefonvermittlungsanlage
(Entscheidung vom 11.11.1998) 2595 ArbG 2 BVGa 4/96Krankenversicherung - Thema einer Betriebsversammlung
(Entscheidung vom 24.10.1996) 2594 ArbG 4 BV Ga 3/97Betriebsversammlung - Unzulässige Mitarbeiterdienstbesprechung des Arbeitgebers
(Entscheidung vom 25.06.1997) 2593 ArbG 3 BV 3/98Umfang des Literaturanspruchs/Anspruch auf Büroraum
(Entscheidung vom 17.06.1998) 2592 ArbG 9 BV 315/98PC für den Betriebsrat - Vollstreckbarer Titel
(Entscheidung vom 30.06.1999) 2591 ArbG 4 BV 44/98Handy für Betriebsrat
(Entscheidung vom 14.04.1999) 2590 ArbG 2 BV 1/97Anspruch auf Büroraum und PC für den Betriebsrat
(Entscheidung vom 23.06.1998) 2589 BAG 7 ABR 3/96Auswahlrecht des Betriebsrats bei Büropersonal
(Entscheidung vom 05.03.1997) 2588 LAG 5 TaBV 1/97Bürokommunikationssystem E-Mail-System, Nutzung durch den Betriebsrat
(Entscheidung vom 26.09.1997) 2587 ArbG 7 BV 2/96Arbeitgeber - Zutrittrecht für das Betriebsratsbüro
(Entscheidung vom 05.11.1996) 2586 LAG 5 TaBV 12/97Betriebsratsbüro und Telefonanlage
(Entscheidung vom 18.09.1997) 2585 ArbG 11 BV 495/95Betriebsratsbüro und Schreibkraft
(Entscheidung vom 09.01.1997) 2584 LAG 1 TaBV 15/98Betriebsratsbüro - Zutrittsrecht eines Rechtsanwalts
(Entscheidung vom 23.06.1998) 2583 LAG 3 TaBV 2 d/98Betriebsratsbüro, Sachmittel des Betriebsrats
(Entscheidung vom 06.10.1998) 2582 ArbG 14 BV 170/96Betriebsratsanspruch auf Übersetzungen und Dolmetscher für Sitzungen
(Entscheidung vom 05.03.1997) 2581 BAG 7 ABR 65/96Rechtsanwalt als Sachverständiger des Betriebsrats
(Entscheidung vom 13.05.1998) 2580 BAG 7 ABR 25/98Betriebsrat und Rechtsanwaltskosten - Kostentragungspflicht des Arbeitgebers
(Entscheidung vom 20.10.1999) 2579 LAG 4 TaBV 46/96Anspruch auf Fachliteratur für den Betriebsrat
(Entscheidung vom 03.05.1996) 2578 ArbG 2 BV 454/98Anspruch auf Betriebsratsbüro, Schreibkraft
(Entscheidung vom 17.02.1999) 2577 ArbG 1 BV 87/98Anwaltsbeauftragung - Freistellung von Betriebsratsmitgliedern
(Entscheidung vom 21.01.1999) 2576 BAG 1 ABR 21/97Betriebsrat - Überwachung - Datenschutzbeauftragter
(Entscheidung vom 11.11.1997) 2575 ArbG 16 BV 258/94Betriebsratsschulung - Anerkennungsfähigkeit einer Schulungsveranstaltung nach § 37 Abs. 7 BetrVG
(Entscheidung vom 04.04.1995) 2574 LAG 11 (13) TaBV 83/95Betriebsratsschulung - Prüfung der Verhältnismäßigkeit
(Entscheidung vom 12.04.1996) 2573 LAG 5 TaBV 2/96Betriebsratsschulung zur Unternehmensstrategie
(Entscheidung vom 08.11.1996) 2572 LAG 7 TaBV 102/96Betriebsratsmitglied - Schulung von Grundkenntnissen
(Entscheidung vom 06.05.1997) 2571 LAG 3 TaBV 23/96Betriebsratsschulung - Einführung des Qualitätsmanagementsystems
(Entscheidung vom 29.11.1996) 2570 LAG 3 Sa 511/98Grundschulung für langjähriges Betriebsratsmitglied
(Entscheidung vom 04.01.2000) 2569 LAG 1 TaBV 2/96Betriebsratsschulung - Erforderlichkeit
(Entscheidung vom 26.09.1996) 2568 BAG 7 AZR 543/94Urlaubsentgeltberechnung eines Betriebsratsmitglieds
(Entscheidung vom 11.01.1995) 2567 ArbG 2 Ca 373/94Teilzeitbeschäftigte Betriebsratsmitglieder - Mehrarbeitsvergütungsanspruch
(Entscheidung vom 28.11.1995) 2566 ArbG 1 Ca 348/95Mehrarbeitsvergütung für Betriebsratsmitglieder bei Anwaltsbesuch
(Entscheidung vom 19.12.1995) 2565 BAG 7 ABR 40/96Freistellung eines weiteren Betriebsratsmitglieds
(Entscheidung vom 12.02.1997) 2564 BAG 7 ABR 48/95Freistellung eines Betriebsratsmitglieds
(Entscheidung vom 26.06.1996) 2563 BAG 7 ABR 18/96Ersatzfreistellung - freigestelltes Betriebsratsmitglieds
(Entscheidung vom 09.07.1997) 2562 LAG 10 Sa 73/96Erforderlichkeit der Betriebsratstätigkeit
(Entscheidung vom 20.02.1997) 2561 LAG 6 Sa 37/96Außendienstmitarbeiter (Betriebsratsmitglied) - Berechnung Entgeltsicherung
(Entscheidung vom 28.06.1996) 2560 BAG 9 AZR 14/98Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Arbeitsausfall
(Entscheidung vom 18.05.1999) 2559 LAG 2 TaBV 38/98Beschlußfassung des Betriebsrats - Mangel einer fehlenden Tagesordnung
(Entscheidung vom 25.11.1998) 2558 LAG 3 TaBV 15/98Beschlußfassung des Betriebsrats bei Selbstbetroffenheit
(Entscheidung vom 10.06.1998) 2557 ArbG 3 BV 23/98Geheime Wahl des BR-Vorsitzenden?
(Entscheidung vom 12.08.1998) 2556 LAG 11 TaBV 75/96Betriebsratsamt beim Betriebsübergang - Betriebsratsmitglied (gerichtliche Feststellung)
(Entscheidung vom 27.06.1997) 2555 LAG 9 TaBV 6/96Beschlussfassung des Betriebsrats über ein betroffenes Betriebsratsmitglied
(Entscheidung vom 17.12.1997) 2554 ArbG 1 BV 3/96Amtsniederlegung - Ausschußmitglieder oder freigestellte Betriebsratsmitglieder
(Entscheidung vom 18.09.1996) 2553 ArbG 4 BV 4a/98Betriebsvereinbarung - Verstoß gegen Tarifvertrag
(Entscheidung vom 26.05.1998) 2552 ArbG 6 BV 6/97Betriebsversammlung - Verstoß des Arbeitgebers gegen seine Verpflichtungen aus dem Betriebsverfassungsgesetz
(Entscheidung vom 05.11.1997) 2551 ArbG 3 Ca 1124/98Unzulässigkeit der Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds
(Entscheidung vom 08.10.1998) 2550 LAG 3 Sa 566/95Betriebsratsmitglied - Keine Abmahnung wegen Teilnahme an Betriebsratssitzung
(Entscheidung vom 10.01.1996) 2549 LAG 9 TaBV 1/95Anfechtung der Betriebsratswahl - Freizustellendes Betriebsratsmitglied
(Entscheidung vom 19.06.1995) 2548 BAG 7 ABR 4/98Wahlanfechtungskosten - Personalratswahl
(Entscheidung vom 07.07.1999) 2547 BAG 7 ABR 5/96Betriebsratsmitglieder - Anzahl der Freistellungen durch Betriebsvereinbarung
(Entscheidung vom 11.06.1997) 2546 LAG 9 TaBV 30/97Anfechtung Freistellungen - Wahl des Betriebsratsvorsitzenden
(Entscheidung vom 03.11.1997) 2545 LAG 3 TaBV 37/98Betriebsratswahl - Wahlvorschlag - Fristen
(Entscheidung vom 10.02.1998) 2544 VGH PB 15 S 1138/95Personalratswahl - Erziehungsurlaub
(Entscheidung vom 26.09.1995) 2543 LAG 19 BV Ga 61/97Betriebsratswahl und Kündigungsschutzklage
(Entscheidung vom 18.11.1997) 2542 LAG 13 TaBV 37/97Arbeitnehmer eines ausländischen Unternehmen
(Entscheidung vom 14.04.1998) 2541 LAG 12 TaBV 21/97Betriebsratswahl - Wahlrecht bei Trainees
(Entscheidung vom 12.02.1998) 2540 BAG 7 ABR 61/95Wahlberechtigung im Ausbildungsbetrieb
(Entscheidung vom 12.09.1996) 2539 BAG 7 ABR 34/95Betriebsratswahl - Wahlberechtigung zur Berufsausbildung Beschäftigter
(Entscheidung vom 20.03.1996) 2538 BAG 7 ABR 41/95Rechtskraftwirkung im Beschlußverfahren
(Entscheidung vom 20.03.1996) 2537 LAG 2 TaBV 9/96Betriebsratswahl - Betriebsratsstruktur durch Tarifvertrag
(Entscheidung vom 09.08.1996) 2536 LAG 5 TaBV 75/95Betriebsratswahl - Passives Wahlrecht
(Entscheidung vom 14.03.1996) 2535 LAG 4 TaBV 9/95Gemeinschaftsbetrieb mehrerer Unternehmen
(Entscheidung vom 22.10.1997) 2534 LAG 3 TaBV 108/96Betriebsratswahl - Gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen
(Entscheidung vom 18.09.1996) 2533 BAG 5 AZR 303/03Sittenwidriges Arbeitsentgelt - Wuchertatbestand
(Entscheidung vom 24.03.2004) 2532 LAG 6 Sa 1411/02Weiterbeschäftigungsanspruch in der Insolvenz
(Entscheidung vom 04.12.2002) 2531 LAG 2 Ta 457/05Streikmaßnahme der Ärzte (Krankenanstalten) im einstweiligen Verfügungsverfahren
(Entscheidung vom 12.12.2005) 2530 BSG B 7 AL 30/04 RBedürftigkeitsprüfung - Anrechnung von Lebensversicherungen - Arbeitslosenhilfe (Alhi)
(Entscheidung vom 09.12.2004) 2529 LAG 2 Ta 105/05Arbeitnehmer muss innerhalb von 3 Wochen gegen eine Kündigung klagen
(Entscheidung vom 28.04.2005) 2528 LAG 2 Sa 40/05Durch heimliches Mithören von Telefonaten erlangte Kenntnisse sind im Prozess vor dem Arbeitsgericht nicht verwertbar
(Entscheidung vom 05.04.2005) 2527 LAG 1 Sa 578/03Wirksamkeit einer Versetzung - Versetzung als Maßregelung
(Entscheidung vom 10.03.2005) 2526 BVerwG 1 D 14.02Dienstreise eines Beamten - Falsche Reisekostenabrechnung
(Entscheidung vom 19.02.2003) 2525 LAG 5 Sa 319/04Verhaltensbedingte Kündigung wegen schikanöser Verzögerung einer Krankmeldung
(Entscheidung vom 02.08.2005) 2524 LAG 16 Sa 9/05Tariffähigkeit der Christliche Gewerkschaft (CGD)-Zahlungsverpflichtungen des Beklagten nach den Sozialkassentarifverträgen des Baugewerbes
(Entscheidung vom 14.10.2005) 2523 BAG 2 AZR 126/05Änderungskündigung zur Entgeltsenkung; Arbeitnehmerüberlassung
(Entscheidung vom 12.01.2006) 2522 BAG 5 AZR 97/05Kein gesetzlicher Zuschlag bei Sonn- und Feiertagsarbeit
(Entscheidung vom 11.01.2006) 2521 BSG B 7 AL 30/04 RIn Härtefällen darf das Vermögen des Arbeitslosen nicht auf den Anspruch auf Arbeitslosenhilfe angerechnet werden
(Entscheidung vom 09.12.2004) 2520 BVerwG 2 C 31.04Änderung des Lehrfaches eines "nicht mehr glaubenden" Theologieprofessors ist rechtens
(Entscheidung vom 03.11.2005) 2519 BVerwG 6 C 19.04Keine Umdiplomierung aufgrund des Einigungsvertrages
(Entscheidung vom 23.11.2005) 2518 ArbG 3 Ca 1226/03Mobbing, Schadenersatz (Gesamtschuldnerische Haftung des Arbeitgebers und des Mobbers auf Ersatz materieller und immaterieller Mobbingschäden)
(Entscheidung vom 30.08.2005) 2517 BAG 6 AZR 564/01Dienstzeit - Musiker in Kulturorchestern - Orchesterpraktikantin - Vertragsauslegung
(Entscheidung vom 13.03.2003)Urteile von 2422 - 2516, findet ihr hier [ 20 - 2005 ]
Legende: AG = Amtsgericht SG =Sozialgericht ArbG =Arbeitsgericht LSG =Landessozialgericht LAG =Landesarbeitsgericht BSG =Bundessozialgericht BAG =Bundesarbeitsgericht VGH =Verwaltungsgerichtshof VerwG =Verwaltungsgericht BVerwG = Bundesverwaltungsgericht OVerwG =Oberverwaltungsgericht BGH = Bundesgerichtshof LG = Landgericht BFH = Bundesfinanzhof BVerfG = Bundesverfassungsgericht FG = Finanzgericht
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community