|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.
Urteile von 2730 - 2841, findet ihr hier [ 23 - 2005 ]
3031
|
BAG
|
8
AZR 249/04
|
Kündigung - Kein Betriebsübergang
bei Wechsel der Bistrobewirtschaftung bei der Bahn (Entscheidung vom 06.04.2006) |
3030
|
LAG
|
13
Sa 1176/05
|
Angabe von Widerrufsgründen
bei Widerrufsklausel für die Privatnutzung eines Dienstwagens (Entscheidung vom 17.01.2006) |
3029
|
LAG
|
13
Sa 1079/05
|
Übernahme eines befristet
Beschäftigten auf Dauerarbeitsplatz bedarf für unbefristetes
Arbeitsverhältnis eines Änderungsvertrages (Entscheidung vom 06.12.2005) |
3028
|
LAG
|
11
Sa 1988/05
|
Befristungsgrund der Vertretung
scheidet bei Inanspruchnahme von Elternzeit aus (Entscheidung vom 21.04.2005) |
3027
|
LAG
|
10
Sa 235/05
|
Tarifvertragliche Verpflichtung
des Arbeitgebers zur Schlechterstellung gewerkschaftlich nicht bzw. anders
organisierter Arbeitnehmer grundsätzlich unwirksam (Entscheidung vom 08.12.2005) |
3026
|
BAG
|
9
AZR 633/04
|
Zusatzurlaub für kriegs-
und unfallbeschädigte Arbeitnehmer nach dem saarländischen
ZUrlG auch nach Aufhebung des Gesetzes (Entscheidung vom 15.11.2005) |
3025
|
LAG
|
9
(6) Sa 589/05
|
Berufung auf Wegfall der Geschäftsgrundlage
nach Abgabe einer Gesamtversorgungszusage nur in krassen Ausnahmefällen (Entscheidung vom 18.10.2005) |
3024
|
LAG
|
8
Sa 2196/04
|
Kein Ausschluss von Gratifikationsleistung
bei verweigerter Vertragsänderung (Entscheidung vom 14.04.2005) |
3023
|
BAG
|
6
AZR 569/04
|
Unkündbarkeitsklausel
in einer Betriebsvereinbarung kann eine Kündigung durch den Insolvenzverwalter
nicht verhindern (Entscheidung vom 22.09.2005) |
3022
|
BAG
|
6
AZR 27/05
|
Mitbestimmungsrecht des Personalrates
im Bereich des Staatsvertrages über die Errichtung einer gemeinsamen
Rundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg erstreckt sich
auch auf ordentliche Kündigung in der Probezeit (Entscheidung vom 27.10.2005) |
3021
|
BAG
|
5
AZR 422/04
|
Anspruch auf eine angemessene
Zahl bezahlter freier Tage als Ausgleich für geleistete Nachtarbeit
entspricht in seinem Umfang der Höhe des angemessenen Zuschlags
auf das Bruttoarbeitsentgelt (Entscheidung vom 01.02.2006) |
3020
|
BAG
|
3
AZR 479/04
|
Für die Auslegung von
Betriebsvereinbarungen kommt es grundsätzlich auf das Verständnis
im Betrieb an, nicht auf den allgemeinen Sprachgebrauch (Entscheidung vom 24.01.2006) |
3019
|
BAG
|
2
AZR 519/04
|
Vorrang der Versetzung gegenüber
einer Beendigungskündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers (Entscheidung vom 22.09.2005) |
3018
|
BAG
|
2
AZR 222/05
|
Tarifvertragliche Auslegung
der Kündigungsmöglichkeit nach Ablehnung eines zumutbaren Beschäftigungsangebotes
im Bereich der DB Vermittlungsgesellschaft (Entscheidung vom 02.02.2006) |
3017
|
LAG
|
9
(2) Sa 410/05
|
Berufung auf Wegfall der Geschäftsgrundlage
nach Abgabe einer Gesamtversorgungszusage nur in krassen Ausnahmefällen (Entscheidung vom 18.10.2005) |
3016
|
LAG
|
6
Ta 76/06
|
Individualrechtliche Ansprüche
der Arbeitnehmer aus einer Betriebsvereinbarung können nicht vom
Betriebsrat gerichtlich durchgesetzt werden (Entscheidung vom 18.03.2005) |
3015
|
LAG
|
10
Sa 482/04
|
Erstreckung des Vorsatzes des
Arbeitgebers bei Haftung wegen Berufskrankheit auf Schadenseintritt und
Schadensfolgen (Entscheidung vom 18.03.2005) |
3014
|
LAG
|
2
Ta 235/04
|
Bei vorbehaltloser Inanspruchnahme
der Dienste eines Geschäftsführers durch den Betriebserwerber
ist von dessen Eintritt in den ursprünglichen Anstellungsvertrag
auszugehen (Entscheidung vom 16.03.2005) |
3013
|
LAG
|
3
Sa 2453/04
|
Bundeswehrzeiten - "Zuerkannte
Betriebszugehörigkeit entsprechend der gesetzlichen Lage" lässt
keinen Schluss auf eigenständigen Verpflichtungswillen zu (Entscheidung vom 13.04.2005) |
3012
|
LAG
|
3
Sa 1953/04
|
Stundenwert als Berechnungsgrundlage
für Einkommensdifferenzen (Entscheidung vom 06.04.2005) |
3011
|
LAG
|
8
Sa 124/05
|
Interessenabwägung - Arbeitnehmer
ohne Auto darf nicht ohne weiteres versetzt werden (Entscheidung vom 03.04.06) |
3010
|
LAG
|
16
Sa 1880/04
|
Rückerstattungsanspruch
des Arbeitnehmers, der zu Recht einbehaltene Sozialversicherungsbeiträge
dem Arbeitnehmer ausbezahlt (Entscheidung vom 07.04.2005) |
3009
|
LAG
|
8
Sa 2197/04
|
Kein Ausschluss von Gratifikationsleistung
bei verweigerter Vertragsänderung (Entscheidung vom 14.04.2005) |
3008
|
ArbG
|
1
Ca 36/05
|
Anspruch auf Abfindung auch
nach eigener Kündigung möglich (Entscheidung vom 23.01.2006) |
3007
|
ArbG
|
1
Ca 7776/05
|
Zählerableser «schwänzte»
Kunden: Ordentliche Kündigung rechtens (Entscheidung vom 28.02.2006) |
3006
|
VerwG
|
1
A 455/99
|
Tarifvertragliche Regelung
kann nicht von ausdrücklich ausgeschlossenen Arbeitnehmern beansprucht
werden, deren Arbeitsvertrag die Anwendung von Tarifrecht generell zulässt (Entscheidung vom 12.07.2000) |
3005
|
ArbG
|
3
Ca 2833/05
|
Vereinbarung einer atypischen,
doppelten Befristung eines Arbeitsverhältnisses zulässig (Entscheidung vom 29.12.2005) |
3004
|
LAG
|
5
TaBV 16/05
|
Neuwahlen zur Freistellung
von Betriebsratsmitgliedern bei Änderung der Mehrheitsverhältnisse
durch Listenwechsel erforderlich (Entscheidung vom 12.12.2005) |
3003
|
ArbG
|
3
Ca 1375/05
|
Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
in § 613a Abs. 5 BGB bei Betriebsübergang bezieht sich auch
auf Haftungsfragen (Entscheidung vom 11.01.2006) |
3002
|
BAG
|
8
Sa 826/05
|
Kein Unternehmenszusammenschluss
im Tarifsinne bei Minderheitsbeteiligung (Entscheidung vom 12.08.2005) |
3001
|
LAG
|
18
Sa 1418/05
|
Arbeitnehmer trägt Darlegungs-
und Beweislast für das Vorliegen einer neuen Krankheit (Entscheidung vom 18.01.2006) |
3000
|
LAG
|
10
TaBV 123/05
|
Wirksame Begrenzung der Tarifzuständigkeit
auf Mitglieder der Tarifgruppe (Entscheidung vom 13.01.2006) |
2899
|
LAG
|
10
TaBV 65/05
|
Betriebsratsarbeit - Anrechnung
einer Haushaltsersparnis bei Schulungsbesuchen von Betriebsratsmitgliedern (Entscheidung vom 13.01.2006) |
2898
|
LAG
|
7
Sa 520/05
|
Ruppiger Chef verursacht Kündigung
eines Kollegen: Schadensersatz (Entscheidung vom 07.03.2006) |
2897
|
ArbG
|
22
BV 856/05
|
Schwerbehinderter hat Vorrang
vor Leiharbeitnehmern (Entscheidung vom 07.03.2006) |
2896
|
LAG
|
6
Sa 2398/04
|
Keine vom Wortsinn abweichende
Auslegung einer Vorruhestandsvereinbarung, wenn anderslautende Äußerungen
nur bloße Wissensmitteilungen (Entscheidung vom 04.10.2005) |
2895
|
LAG
|
19
Sa 1080/05
|
Keine unwirksame Kündigung
nach § 613a Abs. 4 BGB, wenn Arbeitgeber eine Betriebsstilllegung
nachweisen kann (Entscheidung vom 18.10.2005) |
2894
|
LAG
|
19
Sa 1079/05
|
Keine unwirksame Kündigung
nach § 613a Abs. 4 BGB, wenn Arbeitgeber eine Betriebsstilllegung
nachweisen kann (Entscheidung vom 18.10.2005) |
2893
|
LAG
|
10
TaBV 111/05
|
Betriebsratsarbeit - Keine
Kostenerstattungspflicht des Arbeitsgebers, wenn Schulungsveranstaltung
einen wesentlichen Teil nicht erforderlicher Themen beinhaltet (Entscheidung vom 21.10.2005) |
2892
|
BAG
|
2
AZR 544/04
|
Kündigung bei den Stationierungsstreitkräften (Entscheidung vom 22.09.2005) |
2891
|
LAG
|
19
Sa 197/05
|
Fehlerhafte Sozialauswahl bei
höherer Schutzwürdigkeit des Gekündigten gegenüber
vergleichbaren Arbeitnehmern (Entscheidung vom 21.06.2005) |
2890
|
LAG
|
10
Sa 1791/04
|
Täuschung über Durchführung
von Kontrollfahrten rechtfertigt eine ordentliche Kündigung (Entscheidung vom 20.06.2005) |
2889
|
LAG
|
10
Sa 83/05
|
Mangels räumlicher und
organisatorischer Abgrenzung zu anderen Bereichen stellt die Schließung
eines Fachbereichs keine Stilllegung einer Betriebsabteilung dar (Entscheidung vom 15.06.2005) |
2888
|
LAG
|
10
TaBV 32/05
|
Keine Aufrechnung gegenüber
Kostenerstattungsansprüchen des Betriebsrats (Entscheidung vom 15.06.2005) |
2887
|
LAG
|
18
Sa 1956/04
|
Dauer der Betriebszugehörigkeit
als Schwergewicht der Sozialauswahl nicht zu beanstanden (Entscheidung vom 15.06.2005) |
2886
|
LAG
|
13
TaBV 66/05
|
Betriebsratsarbeit - Es ist
in jedem Einzelfall zu prüfen, ob die konkreten betrieblichen Verhältnisse
einen Einsatz des Internet als Mittel zur Informationsbeschaffung erforderlich
machen (Entscheidung vom 16.09.2005) |
2885
|
LAG
|
13
TaBV 77/05
|
Betriebsratsarbeit - Teilnahme
ehemaliger Betriebsratsmitglieder führt trotz einstimmiger Entscheidung
zur Unwirksamkeit des Beschlusses (Entscheidung vom 21.10.2005) |
2884
|
LAG
|
10
TaBV 82/05
|
Betriebsratsarbeit - Keine
Kostenerstattungspflicht des Arbeitsgebers, wenn Schulungsveranstaltung
einen wesentlichen Teil nicht erforderlicher Themen beinhaltet (Entscheidung vom 21.10.2005) |
2883
|
LAG
|
11
Sa 98/05
|
Doppelbefristung des Arbeitsverhältnisses
über den Termin (Entscheidung vom 03.11.2005) |
2882
|
ArbG
|
10
Ca 7340/04
|
Zulagenanspruch gilt für
Pflegepersonen im Bereich der Grundpflege und der Behandlungspflege (Entscheidung vom 06.07.2005) |
2881
|
LAG
|
3
Ta 9/06
|
Anstellungsvertrag kann wegen
Schriftformerfordernis bei Berufung zum Geschäftsführer nicht
konkludent aufgehoben werden (Entscheidung vom 02.03.2006) |
2880
|
ArbG
|
5
BV 48/05
|
Betriebsrats - Keine offensichtliche
Unzuständigkeit der Einigungsstelle, wenn Mitbestimmungsrecht nicht
von vornherein ausgeschlossen (Entscheidung vom 20.06.2005) |
2879
|
BAG
|
4
AZR 348/04
|
Keine korrigierende Rückgruppierung
durch den Arbeitgeber, wenn fehlerhafte Eingruppierung für Dauer
von 11 Jahren Vertrauenstatbestand des Arbeitnehmers begründet (Entscheidung vom 14.09.2005) |
2878
|
BAG
|
4
AZR 416/04
|
Keine Diskriminierung durch
eine Berufsgruppeneinteilung zur Vergütungsregelung (Entscheidung vom 08.06.2005) |
2877
|
BAG
|
1
ABR 32/04
|
Mitbestimmungsrecht im Fall
von Diskriminierungsvorwürfen in Dienststellen der amerikanischen
Stationierungskräfte (Entscheidung vom 27.09.2005) |
2876
|
LAG
|
6
Sa 1454/05
|
Ehrerklärung des Arbeitgebers
im Prozessvergleich hindert auf denselben Vorwurf gestützten späteren
Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitnehmer (Entscheidung vom 04.11.2005) |
2875
|
LAG
|
8
Sa 1442/05
|
Interessenausgleich, der nicht
anlässlich einer Betriebsänderung erfolgt, kann nicht die Vermutungswirkung
des § 1 Abs. 5 KSchG auslösen (Entscheidung vom 09.12.2005) |
2874
|
LAG
|
5
Sa 156/05
|
Gymnasiallehrer in Mecklenburg-Vorpommern
obsiegt im Streit um Regelstundenmaß (Entscheidung vom 31.01.2006) |
2873
|
BAG
|
4
AZR 349/04
|
Keine korrigierende Rückgruppierung
durch den Arbeitgeber, wenn fehlerhafte Eingruppierung für Dauer
von 11 Jahren Vertrauenstatbestand des Arbeitnehmers begründet (Entscheidung vom 14.09.2005) |
2872
|
BAG
|
6
AZR 5/05
|
Kündigung des vorläufigen
Insolvenzverwalters wegen Betriebsstilllegung ohne Zustimmung des Insolvenzgerichts
ist nicht unwirksam (Entscheidung vom 27.10.2005) |
2871
|
LAG
|
6
Sa 2021/05
|
Von einem Betriebsübergang
werden auch diejenigen Arbeitsverhältnisse erfasst, die wegen eines
Fehlers bei der Sozialauswal nicht wirksam gekündigt worden waren (Entscheidung vom 06.01.2006) |
2870
|
LAG
|
13
Sa 1957/05
|
Keine Hinweispflicht des Arbeitgebers
auf mögliche Auswirkungen des Aufhebungsvertrages auf Arbeitslosengeld (Entscheidung vom 13.01.2006) |
2869
|
LAG
|
13
Sa 2307/04
|
Keine Notwendigkeit der Teilnahme
von Betriebsratsmitgliedern am Arbeitskreis der Gewerkschaft ver.di (Entscheidung vom 13.05.2005) |
2868
|
LAG
|
10
TaBV 15/04
|
Die Eingruppierung eines außertariflichen
Mitarbeiters durch eine paritätische Kommission führt nicht
zum Ausschluss des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats (Entscheidung vom 13.05.2005) |
2867
|
LAG
|
8
Sa 2371/04
|
Weihnachtsgratifikation erhalten
auch diejenigen Arbeitnehmer, die angebotener Vertragsänderung nicht
zugestimmt haben (Entscheidung vom 14.05.2005) |
2866
|
LAG
|
16
Sa 643/05
|
Ausweitung der Zuschläge
unter Einschluss der Zulagen auf die Gesamt-Stundenlöhne (Entscheidung vom 23.06.2005) |
2865
|
LAG
|
13
Sa 1555/05
|
Probezeit - Kündigungsausspruch
mit eintägiger Kündigungsfrist nach § 20 Abs. 1 S. 2 BMT-Fernverkehr (Entscheidung vom 28.10.2005) |
2864
|
BAG
|
3
AZR 505/04
|
Keine grundsätzliche Eigenbeteiligung
der Arbeitnehmer der Arbeiterwohlfahrt an den Beiträgen zur Zusatzversorgung (Entscheidung vom 18.10.2005) |
2863
|
BAG
|
5
AZR 535/04
|
Besteht für den Arbeitnehmer
eine vertragliche Verpflichtung auf Anforderung des Arbeitgebers je nach
Arbeitsanfall zu arbeiten, handelt es sich um Arbeit auf Abruf iSv. §
12 TzBfG (Entscheidung vom 07.12.2005) |
2862
|
ArbG
|
3
CA 1947/05
|
70-jähriger Autoverkäufer
klagt erfolgreich gegen Kündigung (Entscheidung vom 22.03.2006) |
2861
|
ArbG
|
4
Ca 6916/05
|
Pauschaler Unterschlagungsvorwurf
kein Grund für Entlassung (Entscheidung vom 21.03.2006) |
2860
|
LAG
|
6
Ta 2215/05
|
Umwandlung des Dienstverhältnisses
in ein Arbeitsverhältnis infolge der Abberufung als Vorstandsvorsitzender (Entscheidung vom 21.02.2006) |
2859
|
LAG
|
2
Sa 544/05
|
Begriff des Krankengeldes in
§ 8 Ziff. 6 MTV Wohnungswirtschaft umfasst auch das Verletzungsgelds (Entscheidung vom 21.12.2005) |
2858
|
LAG
|
7
Sa 2004/04
|
DRK-Arbeitsbedingungen sind
durch vertragliche Bezugnahme Inhalt des Arbeitsverhältnisses (Entscheidung vom 15.12.2005) |
2857
|
LAG
|
3
TaBV 1069/05
|
Die von den Arbeitnehmern zu
stellende Kleidung ist grundsätzlich Arbeits- oder Berufskleidung
und mit der Arbeitsvergütung abgegolten (Entscheidung vom 20.09.2005) |
2856
|
ArbG
|
30
Ca 12599/05
|
Beiderseitige schriftliche
Erklärung bei Arbeitsantritt, dass Befristung gewollt ist und Arbeitsvertrag
folgt, ersetzt Schriftformerfordernis des § 14 Abs. 4 TzBfG nichtt (Entscheidung vom 02.11.2005) |
2855
|
ArbG
|
38
BVGa 18453/05
|
Wahlvorstand hat Betriebsratswahl
abzubrechen, wenn Wahlfehler nicht behoben werden kann und Anfechtungsgrund
darstellt (Entscheidung vom 24.08.2005) |
2854
|
ArbG
|
79
Ca 22399/05
|
Massenentlassungen - Vorlagebeschluss
zwecks Vorabscheidung zur Frage der Auslegung von Art. 2 der Richtl.
98/59/EG (Entscheidung vom 21.02.2006) |
2853
|
LAG
|
18
Sa 1321/05
|
Arbeitnehmer trägt Beweislast
für die Vereinbarung eines höheren Monatsgehalts (Entscheidung vom 25.01.2006) |
2852
|
BAG
|
5
AS 19/05
|
Persönlich haftender Gesellschafter
einer Kommanditgesellschaft ist Arbeitgeber i. S. d. ArbGG (Entscheidung vom 28.02.2006) |
2851
|
LAG
|
9
Sa 50/00
|
Arbeitnehmer treffen erhöhte
Sorgfaltspflichten bei Bestimmung des Fälligkeitszeitpunktes einer
streitigen Provisionszahlung innerhalb einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist (Entscheidung vom 04.02.2002) |
2850
|
LAG
|
9
Sa 205/05
|
Geringfügiges
Unterschreiten der Schwellenwerte für Frage der Erheblichkeit eines
Personalabbaus unbedeutend (Entscheidung vom 13.10.2005) |
2849
|
BAG
|
7
AZR 81/05
|
Befristung des Arbeitsvertrages
wegen voraussichtlich überwiegender Tätigkeit für zeitlich
begrenztes Forschungsprojekt zulässig (Entscheidung vom 16.11.2005) |
2848
|
BAG
|
8
AZR 573/04
|
Schadensersatz bei Verletzung
einer tariflichen Pflicht auf Übernahme eines Auszubildenden in
ein befristetes Arbeitsverhältnis (Entscheidung vom 29.09.2005) |
2847
|
LAG
|
7
Sa 226/05
|
Kein tariflicher Aufstockungsbetrag,
wenn Arbeitsplatz eines Arbeitnehmers mit Altersteilzeitvertrag im Blockmodell
nach der Arbeitsphase entfällt (Entscheidung vom 10.01.2006) |
2846
|
BAG
|
6
AZR 527/04
|
Beschäftigungsgarantie
aufgrund einer Betriebsvereinbarung steht Kündigung wegen insolvenzbedingter
Betriebsstilllegung nicht entgegen (Entscheidung vom 22.09.2005) |
2845
|
BAG
|
3
AZR 478/04
|
Versorgungsanwartschaften sind
nicht grundsätzlich gegen Tarifänderungen geschützt (Entscheidung vom 13.12.2005) |
2844
|
LAG
|
20
Sa 112/04
|
Arbeitsvertraglich günstigere
Regelung verhindert keine Kurzarbeit durch Dienstvereinbarung, wenn Arbeitsvertrag
in diesem Punkt dienstvereinbarungsoffen ist (Entscheidung vom 25.11.2005) |
2843
|
LAG
|
10
Sa 905/05
|
Bildschirmarbeit - Anspruch
auf Gewährung von Arbeitsunterbrechungen (Entscheidung vom 24.02.2006) |
2842
|
ArbG
|
1
Ca 2271 c/05
|
Ein Drittel weniger Ausbildungsgehalt
kann rechtens sein (Entscheidung vom 30.03.2006) |
Urteile von 2730 - 2841, findet ihr hier [ 23 - 2005 ]
Legende: | ||||||
AG | = | Amtsgericht | SG |
=
|
Sozialgericht | |
ArbG |
=
|
Arbeitsgericht | LSG |
=
|
Landessozialgericht | |
LAG |
=
|
Landesarbeitsgericht | BSG |
=
|
Bundessozialgericht | |
BAG |
=
|
Bundesarbeitsgericht | VGH |
=
|
Verwaltungsgerichtshof | |
VerwG |
=
|
Verwaltungsgericht | BVerwG | = | Bundesverwaltungsgericht | |
OVerwG |
=
|
Oberverwaltungsgericht | BGH | = | Bundesgerichtshof | |
LG | = | Landgericht | BFH | = | Bundesfinanzhof | |
BVerfG | = | Bundesverfassungsgericht | FG | = | Finanzgericht |
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community |