|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.
Urteile von 203 - 350, findet ihr hier [ 2 - 2002 ]
|
|
|
LehrereInnen - Ausgleichsanspruch bei Vorgriffstunden |
|
|
|
LehrereInnen - Verpflichtendes Arbeitszeitkonto |
|
|
|
Silent Auditing - die heimliche Überwachung |
|
|
|
Sexuelle Belästigung durch SMS |
|
|
|
Sozialversicherung - Studentinnen sind beitragsfrei versichert |
|
|
|
Entgeltfortzahlung - Auch bei anstehender Arbeitsunfähigkeit |
|
|
|
Flugbegleiterinnen - Recht der Niederlassung maßgebend |
|
|
|
Betriebliche Invaliditätsrente - Auch bei vorzeitigem Ausscheiden |
|
|
|
Einigungsstelle - Jede Seite wählt ihre Beisitzer frei |
|
|
|
Jahresarbeitszeit - Überschreitung ohne Mitbestimmung |
|
|
|
Eingruppierung eines Codierers |
|
|
|
Eingruppierung eines technischen Zeichners |
|
|
|
Lehrereingruppierung - Diplom-Musikpädagogin |
|
|
|
Direktionsrecht des Arbeitgebers |
|
|
|
Höhere Vergütung als Schadensersatz |
|
|
|
Nachtarbeitszuschlag - betriebliche Übung |
|
|
|
Einbau von Türen und Fenstern als bauliche Leistung - Tarifpluralität |
|
|
|
Sondervergütung - Kürzung bei Krankheit |
|
|
|
Treppenbauarbeiten als bauliche Leistung - Modellbauer |
|
|
|
13. Monatsgehalt |
|
|
|
Bestimmung des betriebsrentenfähigen Einkommens - Auslegung einer Versorgungszusage |
|
|
|
Berechnung der vorgezogenen Altersrente |
|
|
|
Vorgezogene Betriebsrente eines vorzeitig Ausgeschiedenen |
|
|
|
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses in der Probezeit |
|
|
|
Vertretung einer Aktiengesellschaft im Arbeitsgerichtsprozeß |
|
|
|
Jedem Betriebsratmitglied sein "Kittner" |
|
|
|
Rückkehr aus dem Erziehungsurlaub - Beschäftigung als alleinige Leiterin der Presseabteilung |
|
|
|
Versetzung - Wechsel von Tagschicht in Nachtschicht |
|
|
|
Verhinderung eines Betriebsratsmitglieds bei Entscheidung in eigener Sache |
|
|
|
Schulung von Ersatzmitgliedern des Betriebsrats Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit des Betriebsrats Beurteilungs- und Prognosespielraum |
|
|
|
Nebentätigkeiten - Lohnabzug ist mitbestimmungspflichtig |
|
|
|
Außerordentliche betriebsbedingte Beendigungskündigung trotz Unkündbarkeit nach § 55 BAT? |
|
|
|
Beitragspflichten ausländischer Arbeitgeber zur Urlaubskasse des Baugewerbes |
|
|
|
Altersteilzeitvereinbarung und steuerlicher Progressionsvorbehalt |
|
|
|
Berechnung des tariflichen Krankengeldzuschusses |
|
|
|
Arbeitslosengeld - Trainingsmaßnahmen müssen sein |
|
|
|
Unfallversicherung - Duschunfall zu Hause kein Arbeitsunfall |
|
|
|
Kündigungsgrund - Keine Pflicht zur Stasi-Offenbarung |
|
|
|
Mobbing - Kein tätlicher Angriff |
|
|
|
Übernahme von Schulungskosten für die Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an einem zweitägigen Seminar zum Thema "Mobbing" |
|
|
|
Mobbing-Seminar - Freistellung ist per Verfügung durchsetzbar |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Ablehnung von direkter Streikarbeit |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Teilnahme an einem von der Gewerkschaft geführten Streik |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Warnstreiks zur Unterstützung von Tarifvertragsverhandlungen |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften |
|
|
|
Arbeitsverweigerung? - Unerlaubte Selbstbeurlaubung nach Abmahnung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Arbeiten aus Gewissensgründen |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Nichtwahrnehmung von arbeitsvertraglich geschuldeten Teilaufgaben |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Bei beharrlicher Weigerung, fristloser Rauswurf möglich |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Zurückhaltungsrecht und Kündigung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Zurückbehaltungsrecht bei nicht Zahlung des Lohnes |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Arbeitsbefreiung zwecks Wahrnehmung eines längeren ausländischen Wehrdienstes |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Pflichten zur Pflege und Erziehung der Kinder |
|
|
|
Arbeitsverweigerung aus Gewissensgründen |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Überstunden und das eigenmächtige Abbummeln |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Arbeitsraum: Gefahr für gesundheitliche Schädigung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung wegen Belastung der Innenraumluft mit Schadstoffen |
|
|
|
Arbeitsverweigerung wegen Asbestbelastung einer Rundfunkanstalt |
|
|
|
Arbeitsverweigerung eines Behinderten - Prüfungsumfang der Hauptfürsorgestelle |
|
|
|
Gesundheitsgefährdung - Kündigung wegen Arbeitsverweigerung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Wirksamwerden einer Schutzimpfung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds |
|
|
|
Kündigung bei Arbeitsverweigerung |
|
|
|
Arbeitsverweigerung - "Unsinnige" Versetzung ist hinzunehmen |
|
|
|
Betriebsrat - Anhörung bei Kündigung |
|
|
|
Krankenpfleger - Nebentätigkeit als Leichenbestatter |
|
|
|
Nebentätigkeit - Bei BeamtInnen nur mit Erlaubnis |
|
|
|
Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit? |
|
|
|
Verbot der Nebentätigkeit für Omnibusfahrer |
|
|
|
Erziehungsurlaub - Nebentätigkeit nicht erlaubt |
|
|
|
Nebentätigkeit - Rechtssekretär: Nicht gleichzeitig Rechtsanwalt |
|
|
|
Nebentätigkeit - Gleichbehandlung ist geboten |
|
|
|
Gleichbehandlung trotz Nebentätigkeit |
|
|
|
Nebentätigkeiten können genehmigungspflichtig sein |
|
|
|
Nebentätigkeiten - Lohnabzug ist mitbestimmungspflichtig |
|
|
|
Vergütung muß zum Teil abgeliefert werden |
|
|
|
Nebentätigkeit - Abmahnung bei fehlender Genehmigung |
|
|
|
Nebentätigkeit muß angezeigt werden |
|
|
|
Was ist "Entgelt für Nebentätigkeit"? |
|
|
|
Nebentätigkeiten - Keine konkurrierende Tätigkeit ohne Einwilligung des Arbeitgebers |
|
|
|
Nebentätigkeit während der Arbeitsunfähigkeit |
|
|
|
Konkurrenzverbot - Angestellter verletzt das aus der Treuepflicht herzuleitende Wettbewerbsverbot |
|
|
|
Nebentätigkeit - keine Beeinträchtigung der vertraglich geschuldeten Leistungen |
|
|
|
Nebentätigkeitsverbot - Nebenpflichten eines jeden Arbeitnehmers, seinem Arbeitgeber keine Konkurrenz zu machen |
|
|
|
Nebentätigkeitsverbot - Konkurrenztätigkeit trifft den Kündigenden die Darlegungs- und Beweislast |
|
|
|
Nebentätigkeit - Arbeitgeberpflicht den Betriebsrat darüber zu informieren |
|
|
|
Nebentätigkeit - Kündigung ohne vorherige Abmahnung |
|
|
|
Nebentätigkeit während einer Arbeitsunfähigkeit |
|
|
|
Nebentätigkeiten - Keine Nebenjobs mehr während der Arbeitszeit |
|
|
|
Mitbestimmung - Namensschilder für Fahrpersonal |
|
|
|
Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats mittels Telefax |
|
|
|
Beamtenrecht - Auslagerung von Beihilfe ist unzulässig |
|
|
|
Androhung einer Kündigung - Kann zur Anfechtung führen |
|
|
|
Mitbestimmung bei Überstunden - Gilt auch außerhalb des Betriebs |
|
|
|
Wegeunfall - Versichert auch bei kleinem Umweg |
|
|
|
Wegeunfall - Bei Unterbrechung versichert |
|
|
|
Schwerbehinderteneigenschaft - Feststellung ohne Arbeitgeber |
|
|
|
Probearbeitsverhältnis und Befristung |
|
|
|
Erstattung von Reisekosten bei Klassenfahrten |
|
|
|
Kostendämpfungspauschale bei Beihilfeberechtigten im Öffentlichen Dienst |
|
|
|
Vorübergehende Übertragung für höherwertige Tätigkeit |
|
|
|
Personalrabatt zulässig |
|
|
|
Besteuerung von gestückelten Abfindungszahlungen |
|
|
|
Reinigungsunternehmen: Sozialauswahl auch über weit entfernt liegende Betriebsteile mit Vergleich von Vollzeit und Teilzeit |
|
|
|
Regelungen über bezahlte Kurzpausen bei Bildschirmtätigkeiten sind auch nach dem BPersVG mitbestimmungspflichtig |
|
|
|
Pausen auch bei Arbeit an Sichtgeräten und nicht nur an Bildschirmen |
|
|
|
Rechtfertigung einer Befristungsvereinbarung nach § 1 Abs. 1 BeschFG |
|
|
|
Rückabwicklung nach erfolgreicher Statusklage |
|
|
|
Handys für den Betriebsrat |
|
|
|
Betriebsrat: Höhergruppierung über den Tarifvertrag hinaus unterliegt nicht der Mitbestimmung |
|
|
|
Betriebsratsmitglied: Ausfall von Überstunden muß vergütet werden |
|
|
|
Betriebsrat: Widerspruch gegen Höhergruppierung |
|
|
|
Betriebsrat: Anspruch auf einen Laptop |
|
|
|
Betriebsrat: Anspruch auf PC und Software |
|
|
|
E-mail - Betriebsrat entscheidet selbst |
|
|
|
Wahlen des Betriebsratsvorsitzenden sind bei Verstößen gerichtlich anfechtbar |
|
|
|
Konkurs - Betriebsrat darf die Verträge einsehen |
|
|
|
Betriebsratsschulung und Bildschirmarbeitsverordnung |
|
|
|
Betriebsratsmitglied: Ist Arbeiten nicht möglich, erhält Freigestellter Geld |
|
|
|
Betriebsratsmitglied hat Anspruch auf Zuschläge |
|
|
|
Auflösen von Arbeitsvertrag vor Kündigung ist ohne Sperrzeit möglich |
|
|
|
Eigenbeteiligung der Arbeitnehmer an der Altersversorgung nach dem Hamburger Ruhegeldgesetz |
|
|
|
Betriebsrat: Mitbestimmung bei Bildungsurlaub |
|
|
|
Betriebsrat: Mitbestimmung bei Ethikregeln für Wirtschaftsredakteure (Handelsblatt) |
|
|
|
Stellenbesetzung im öffentlichen Dienst |
|
|
|
Betriebsrat: Unklarer Verweis auf hohe Betriebsratskosten ist Behinderung |
|
|
|
Betriebsrat: Arbeitgeber muß Honorar für den Anwalt zahlen |
|
|
|
Betriebsrat: Anspruch auf ein Telefaxgerät |
|
|
|
Betriebsrat: Kosten für Kinderbetreuung während einer Sitzung |
|
|
|
Betriebsrat: Recht auf eine eigene Homepage im Intranet |
|
|
|
Betriebsrat: Klage abwehren - eine Aufgabe des Betriebsrats |
|
|
|
Betriebsrat: Freistellung kann per Gericht erzwungen werden |
|
|
|
Betriebsrat: Amtsenthebung nur bei grober Pflichtverletzung |
|
|
|
Betriebsrat: Eine Schulung zum "Nachweisgesetz" ist nötig |
|
|
|
Betriebsrat: Auch Sozialrecht ist ein Thema für Schulungen |
Urteile von 203 - 350, findet ihr hier [ 2 - 2002 ]
Legende: | ||||||
AG | = | Amtsgericht | SG |
=
|
Sozialgericht | |
ArbG |
=
|
Arbeitsgericht | LSG |
=
|
Landessozialgericht | |
LAG |
=
|
Landesarbeitsgericht | BSG |
=
|
Bundessozialgericht | |
BAG |
=
|
Bundesarbeitsgericht | VGH |
=
|
Verwaltungsgerichtshof | |
VerwG |
=
|
Verwaltungsgericht | BVerwG | = | Bundesverwaltungsgericht | |
OVerwG |
=
|
Oberverwaltungsgericht | BGH | = | Bundesgerichtshof | |
LG | = | Landgericht | BFH | = | Bundesfinanzhof | |
BVerfG | = | Bundesverfassungsgericht | FG | = | Finanzgericht |
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community |