|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.
Urteile von 3685 - 3800, findet ihr hier [ 32 - 2007 ]
|
|
|
Massenentlassung
in der Insolvenz - Betriebsübergang - Wirksamkeit einer ordentlichen
betriebsbedingten Kündigung (Entscheidung vom 20.09.2006) |
|
|
|
|
Personalakte - Aufbewahrung
von Gesundheitsdaten - Datenschutz (Entscheidung vom 12.09.2006) |
|
|
|
|
Betriebsvereinbarung,
die vom Arbeitnehmer die gerichtliche Geltendmachung von Annahmeverzugsansprüchen
bereits während des laufenden Kündigungsschutzprozesses verlangt,
unwirksam (Entscheidung vom 12.12.2006) |
|
|
|
|
Belastende Betriebsvereinbarung
- Rückwirkung - Zulage - Tariferhöhung (Entscheidung vom 19.09.1995) |
|
|
|
|
Private Krankenversicherung
- Rechte von Versicherten bei Tarifwechsel (Entscheidung vom 21.03.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitbestimmung des Personalrats bei „Ein-Euro-Jobs" (Entscheidung vom 21.03.2003) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Eingruppierung einer Assistentin im Forschungsinstitut (Entscheidung vom 19.03.2003) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Eingruppierung einer Lehrerin für Textverarbeitung und Leibesübungen (Entscheidung vom 17.04.2003) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Eingruppierung - Verhandlungs- und Gesprächsdolmetscher (Entscheidung vom 12.05.2004) |
|
|
|
|
Arbeitnehmerentsendung
- Baugewerbe - Betriebsabteilung - Darlegungs- und Beweislast (Entscheidung vom 25.01.2005) |
|
|
|
|
Teilzeitwunsch -
Verringerung der Arbeitszeit - Elternzeit (Entscheidung vom xxxxx) |
|
|
|
|
Schadensersatzanspruch
? - Persönliche Haftung wegen unterbliebener Insolvenzsicherung
eines Wertguthabens (Entscheidung vom 21.11.2006) |
|
|
|
|
Betriebsvereinbarung
über Kundenfahrten als Arbeitszeit (Entscheidung vom 10.10.2006) |
|
|
|
|
Kündigungsschutzklage
gegen Partnerschaftsgesellschaft (Entscheidung vom 01.03.2007) |
|
|
|
|
Sonderkündigungsschutz
für schwerbehinderte Menschen (Entscheidung vom 01.03.2007) |
|
|
|
|
Konzernkündigungsschutz (Entscheidung vom 23.03.2006) |
|
|
|
|
Arbeitnehmerstatus
eines Rundfunkmitarbeiters - Rückzahlung von Honoraren (Entscheidung vom 08.11.2006) |
|
|
|
|
Betriebsrente -
Dynamische Blankettverweisung auf Betriebsvereinbarungen eines anderen Unternehmens
- Gleichbehandlung im Konzern - Gesamtversorgung, Halbanrechnungsgrundsatz (Entscheidung vom 22.08.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Vergütung eines Lehrers mit ausländischer Lehrerausbildung (Entscheidung vom 21.02.2007) |
|
|
|
|
Seit der Neufassung
des § 311a Abs. 1 BGB ist die Verurteilung zu einer rückwirkenden
Wiedereinstellung des Arbeitnehmers zulässig (Entscheidung vom 09.11.2006) |
|
|
|
|
Bundesgerichtshof
erleichtert die Durchsetzung des Pfändungsschutzes für Sozialleistungsempfänger (Entscheidung vom 20.12.2006) |
|
|
|
|
Bezugsberechtigung
des geschiedenen Ehegatten aus der Rentenversicherung (Entscheidung vom 14.02.2007) |
|
|
|
|
Zur Altersversorgung
eingetragener Lebenspartner nach der Satzung der Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (Entscheidung vom 14.02.2007) |
|
|
|
|
Geschäftsführer
ohne Gesellschafterstatus sind nicht automatisch abhängig Beschäftigte (Entscheidung vom 05.02.2007) |
|
|
|
|
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde
gegen Versagung von Prozesskostenhilfe zur Verteidigung gegen eine Klage
auf höheren Kindesunterhalt (Entscheidung vom 14.12.2006) |
|
|
|
|
Keine Kürzung
der Rente wegen voller Erwerbsminderung (Entscheidung vom 16.05.2006) |
|
|
|
|
Anfechtung einer
Betriebsratswahl - Arbeitnehmerbegriff (Entscheidung vom 15.03.2006) |
|
|
|
|
Fehlender oder fehlerhafter
Massenentlassungsanzeige - Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung (Entscheidung vom 18.09.2003) |
|
|
|
|
Massenentlassung
- Wirksamkeit zweier betriebsbedingter Kündigungen und einen Weiterbeschäftigungsantrag (Entscheidung vom 18.09.2003) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Bewerbung um die Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten -
Beamtenrecht (Entscheidung vom 08.02.2007) |
|
|
|
|
Kein Übergang
des Kündigungsschutzes bei einem Betriebsübergang (Entscheidung vom 15.02.2007) |
|
|
|
|
Betriebsübergang
- Neuvergabe von Schlachtarbeiten in einem Schlachthof (Entscheidung vom 15.02.2007) |
|
|
|
|
Allgemeine Geschäftsbedingung
- Aufhebungsvertrag oder nachträgliche Befristung - Überraschungsklausel (Entscheidung vom 15.02.2007) |
|
|
|
|
Eine tariflich pro
Stunde gewährte Zulage gehört zum Stundenlohn (Entscheidung vom 23.08.2006) |
|
|
|
|
Kein Konzernbetriebsrat
bei ausländischer Konzernspitze (Entscheidung vom 14.02.2007) |
|
|
|
|
Maßregelungsverbot
- Vorbehaltloser Abschluss eines befristeten Anschlussvertrags (Entscheidung vom 14.02.2007) |
|
|
|
|
Einigungsstelle
- Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates - Kosten für einheitliche
Personalkleidung - Spielcasino (Entscheidung vom 13.02.2007) |
|
|
|
|
Maßregelungsklausel
- Minderung von Sonderleistungen wegen der Beteiligung an einem Streik? (Entscheidung vom 13.02.2007) |
|
|
|
|
Konzernbetriebsrat
- Betriebsvereinbarung über ein Sterbegeld-Verfahren (Entscheidung vom 19.09.2006) |
|
|
|
|
Die Verpflichtung,
die Kosten von Krankenhausbehandlungen in einem anderen Mitgliedstaat
zu
übernehmen, gilt auch für einen Nationalen Gesundheitsdienst,
der derartige Behandlungen kostenfrei erbringt (Entscheidung vom 16.05.2006) |
|
|
|
|
Dem Familienangehörigen
eines Grenzgängers, der mit diesem zusammenlebt, darf ein von den Behörden
des Beschäftigungsortes gewährtes Pflegegeld nicht vorenthalten
werden (Entscheidung vom 21.02.2006) |
|
|
|
|
Ein in den Stunden-
oder Tageslohn einbezogenes Entgelt für den Jahresurlaub (ROLLED-UP
HOLIDAY PAY) verstößt gegen die Arbeitszeitrichtlinie (Entscheidung vom 16.03.2006) |
|
|
|
|
Das Gemeinschaftsrecht
steht dem entgegen, das bezahlter Mindestjahresurlaub im Fall der Übertragung
auf ein späteres Jahr durch eine finanzielle Entschädigung ersetzt
wird (Entscheidung vom 06.04.2006) |
|
|
|
|
Gleiches Entgelt
für Männer und Frauen Mutterschaftsurlaub Erwerb von Rentenanwartschaften (Entscheidung vom 13.01.2005) |
|
|
|
|
Soziale Sicherheit
der Wanderarbeitnehmer und Selbständigen (Entscheidung vom 20.01.2005) |
|
|
|
|
Soziale Sicherheit
der Wanderarbeitnehmer und Selbständige (Entscheidung vom 20.01.2005) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Freistellung vom Dienst - Zu den Anforderungen an einen Entsendungsbeschluss
des Personalrats zu einer Schulungsveranstaltung (Entscheidung vom 18.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Zur Mitbestimmung des örtlichen Personalrats bei Versetzungen,
die als "Strukturmaßnahme" Gegenstand einer Dienstvereinbarung
des Hauptpersonalrats waren (Entscheidung vom 27.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Rücknahme von Ernennungen zur Beamtin auf Widerruf; vorläufiger
Rechtsschutz (Entscheidung vom 29.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Personalratswahl - Ausgangspunkt für Prognose zur Ermittlung
der regelmäßigen Personalstärke ist tatsächliche Personalstärke
im Zeitpunkt des Wahlausschreibens (Entscheidung vom 19.12.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Zur Frage der Anerkennung einer Achillessehnenruptur als Dienstunfall (Entscheidung vom 01.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitbestimmung bei Versetzung unter Beibehaltung des Dienstortes
infolge Dienststellenveränderung; Maßnahmebegriff im Personalvertretungsrecht (Entscheidung vom 26.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Rückforderung überzahlter Dienstbezüge (halber
Familienzuschlag der Stufe 1) (Entscheidung vom 08.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Übertragung von Ämtern mit leitender Funktion im Beamtenverhältnis
auf Zeit (Entscheidung vom 26.10.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Bindung an die tatsächlichen Feststellungen eines rechtskräftigen
Strafurteils im Verfahren der Entlassung eines Beamten auf Widerruf (Entscheidung vom 22.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Diemst - Abordnung einer einem Schwerbehinderten gleichgestellten Beamtin (Entscheidung vom 19.10.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Fürsorgepflicht des Dienstherrn gegenüber dem Beamten;
Schutz des Beamten vor Vorwürfen Dritter gegen die Amtsführung;
Unaufklärbarkeit der Vorwürfe; Untersuchungsgrundsatz (Entscheidung vom 13.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Weisung zur amtsärztlichen Untersuchung; Prüfung der
Dienstunfähigkeit wegen Erkrankung; Pflichten des Dienstherrn gegenüber
einem schwerbehinderten Beamten nach Maßgabe des SGB IX; betriebliches
Eingliederungsmanagement (Entscheidung vom 29.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Abordnungsverfügung mit dem Ziel der Versetzung - Beamtenverhältnis
auf Probe (Entscheidung vom 13.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Beamtenrechtliches Konkurrentenstreitverfahren; kein Vorrang älterer
Beurteilungen vor Ergebnissen eines strukturierten Auswahlgespräches (Entscheidung vom 21.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Versetzung eines Soldaten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit (Entscheidung vom 27.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Entlassung aus dem Probebeamtenverhältnis wegen Dienstunfähigkeit;
zum Vorrang eines amtsärztlichen Gutachens (Entscheidung vom 27.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des Urteils; Einstellung
in das Beamtenverhältnis auf Probe; fehlende gesundheitliche Eignung
wegen behandlungsbedürftiger Krankheit; unzureichende Stellungnahme
des Amtsarztes (Entscheidung vom 08.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitbestimmung bei der Einstellung, Fachkraft für Arbeitsschutz,
Zuständigkeit des Bezirkspersonalrats oder Gesamtpersonalrat (Entscheidung vom 26.04.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitbestimmung bei der Einstellung, Zuständigkeitsabgrenzung
Gesamt PR/ÖPR (Entscheidung vom 06.03.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitarbeiter der AQS sind keine Gutachter im Sinne der personalvertretungsrechtlichen
Mitbestimmung (Entscheidung vom 30.08.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Anfechtung einer Personalratswahl (Entscheidung vom 08.03.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Abordnung eines der Telekom AG überlassenen Beamten ohne
seine Zustimmung (Entscheidung vom 15.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Längere Lebensarbeitszeit der Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz
rechtmäßig (Entscheidung vom 25.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Vergabe einer Planstelle - Erfolgloser Rechtsschutzantrag eines
vor seiner Konkurrentin rangierenden Polizisten wegen Ermittlungsverfahren
(Körperverletzung im Amt) (Entscheidung vom 15.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Weisung zum Dienstantritt bei unklaren medizinischen Feststellungen
zur Dienstfähigkeit (Entscheidung vom 01.02.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Verpflichtendes Arbeitszeitkonto für Lehrer (Entscheidung vom 31.01.2007) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Bundeswehr - Stellenzulage für flugzeugtechnisches Personal (Entscheidung vom 31.01.2007) |
|
|
|
|
Bei außerordentlicher
Kündigung gilt 3-wöchige Klagefrist des KSchG auch für Arbeitnehmer,
die sechsmonatige Wartezeit noch nicht erfüllen (Entscheidung vom 11.05.2006) |
|
|
|
|
Keine unbefristete
Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrages durch Weiterarbeit,
wenn Arbeitgeber vor Ablauf schriftlich auf das Befristungsende hinweist (Entscheidung vom 18.09.2006) |
|
|
|
|
Vier Abmahnungen
- An eine außerordentliche Kündigung bei ordentlicher Unkündbarkeit
sind strenge Maßstäbe anzulegen (Entscheidung vom 30.10.2006) |
|
|
|
|
Betriebsrat - Mitbestimmung
bei Eingruppierung - Versetzung (Entscheidung vom 12.12.2006) |
|
|
|
|
Tarifgerechte Eingruppierung
eines Sous-Chef und Tischchef - Spielbank (Entscheidung vom 15.11.2006) |
|
|
|
|
Leitplankenmontage
und -reparatur als bauliche Tätigkeit - Zusatzversorgungskasse des
Baugewerbes VVaG (ZVK) (Entscheidung vom 15.11.2006) |
|
|
|
|
Eine nach §
1b S. 1 AÜG unzulässige Arbeitnehmerüberlassung führt
nicht zu einem Arbeitsverhältnis zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer (Entscheidung vom 13.12.2006) |
|
|
|
|
Tariffähigkeit
einer Vereinigung - Spezialitätsgrundsatz im Nachwirkungszeitraum (Entscheidung vom 15.11.2006) |
|
|
|
|
Antrag auf befristete
Verringerung der Arbeitszeit kein wirksames Verringerungsverlangen i.S.v.
§ 8 TzBfG (Entscheidung vom 12.09.2006) |
|
|
|
|
Aufklärungspflicht
- Belegschaftsaktien - Rückzahlung eines Arbeitgeberdarlehens (Entscheidung vom 04.10.2005) |
|
|
|
|
Verdienstsicherung
in der Kündigungsfrist eines Heimarbeiters (Entscheidung vom 11.07.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Anspruch auf Verlängerung der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit
nach dem TzBfG (Entscheidung vom 15.08.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Schadensersatzanspruch wegen einer Hepatitis-C-Infektion - Ausschlussfrist
- Arbeitschutz (Entscheidung vom 14.12.2006) |
|
|
|
|
Anschlussverbot
des TzBfG ist arbeitgeberbezogen, nicht betriebsbezogen - Befristeter Arbeitsvertrag
(Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
|
|
|
Öffentlicher
Dienst - Höhergruppierung sächsischer Lehrer bei begrenzter Stellenzahl
- Auswahlentscheidung (Entscheidung vom 24.01.2007) |
|
|
|
|
Änderungskündigung
- Annahme des Änderungsangebots nach Ablauf von 3 Wochen - Erklärungsfrist (Entscheidung vom 01.02.2007) |
|
|
|
|
Unterlassungsanspruch
- Einen Klaps mit der Hand auf den Po, gilt das als sexuelle Belästigung
am Arbeitsplatz (Entscheidung vom 07.06.2006) |
Legende: | ||||||
AG | = | Amtsgericht | SG |
=
|
Sozialgericht | |
ArbG |
=
|
Arbeitsgericht | LSG |
=
|
Landessozialgericht | |
LAG |
=
|
Landesarbeitsgericht | BSG |
=
|
Bundessozialgericht | |
BAG |
=
|
Bundesarbeitsgericht | VGH |
=
|
Verwaltungsgerichtshof | |
VerwG |
=
|
Verwaltungsgericht | BVerwG | = | Bundesverwaltungsgericht | |
OVerwG |
=
|
Oberverwaltungsgericht | BGH | = | Bundesgerichtshof | |
LG | = | Landgericht | BFH | = | Bundesfinanzhof | |
BVerfG | = | Bundesverfassungsgericht | FG | = | Finanzgericht |
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community |