|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.
Urteile von 3801 - 3900, findet ihr hier [ 33 - 2007 ]
4001 |
|
1 ABR 34/93 |
Mitbestimmung
des Betriebsrates - Verpflichtung des Arbeitgebers zur Eingruppierung |
|
4000 |
|
1 AZR 163/06 |
Sozialplan -
Gleichbehandlungsgrundsatz - Anspruch auf eine Sozialplanabfindung |
|
3999 |
|
1 AZR 252/06 |
Streik um tariflichen
Sozialplan - Koalitionsbetätigungsfreiheit einer Gewerkschaft |
|
3998 |
|
2 AZR 45/06 |
Abfindung nach § 1a
KSchG - Vererblichkeit |
|
3997 |
|
2 AZR 511/03 |
Anhörung des Betriebsrats
zur ordentlichen Kündigung eines Arbeitnehmers während der
Probezeit |
|
3996 |
|
2 AZR 717/05 |
Klagefrist bei Kündigungsausspruch
vor dem 1. Januar 2004 - Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten
Kündigung |
|
3995 |
|
2 AZR 759/05 |
Krankheitsbedingte
Kündigung - dauerhafte Arbeitsunfähigkeit |
|
3994 |
|
2 AZR 760/05 |
Vertrauen des Arbeitgebers
in die bisherige BAG-Rechtsprechung zu § 17 Abs. 1 S 1 KSchG auch
dann, wenn die Schwellenwerte bewusst gerade eben nicht erreicht werden |
|
3993 |
|
4 AZR 183/06 |
Tarifgerechte
Vergütung - Eingruppierung einer Rechtspflegerin |
|
3992 |
|
4 AZR 275/06 |
Unwirksamkeit
einer tariflichen Differenzierungsklausel |
|
3991 |
|
4 AZR 652/05 |
Vertragliche
Bezugnahme auf einen Tarifvertrag in der jeweils geltenden Fassung |
|
3990 |
|
5 AZR 229/06 |
Krankenbezüge arbeitsunfähiger
versicherungsfreier Angestellter während einer Rehabilitationsmaßnahme
nach § 71 BAT |
|
3989 |
|
5 AZR 260/06 |
Rückzahlung
von Krankenbezügen nach Rentenbewilligung |
|
3988 |
|
5 AZR 422/06 |
Annahmeverzug
- Böswilliges Unterlassen von Erwerb - Änderungskündigung |
|
3987 |
|
5 AZR 499/06 |
Arbeitnehmerstatus
eines Sportredakteurs |
|
3986 |
|
5 AZR 514/06 |
Entgeltfortzahlung
- Fortsetzungserkrankung |
|
3985 |
|
6 AZR 746/06 |
Anrechnung von
Zeiten geringfügiger Beschäftigung auf die Beschäftigungszeit
iSd. BAT |
|
3984 |
|
7 ABR 63/05 |
Zuordnung eines
nicht betriebsratsfähigen Betriebs |
|
3983 |
|
8 AZR 250/06 |
Schadensersatzanspruch
einer Bank gegen einen Wertpapierhändler wegen Nichtbeachtung einer "Stop-Loss-Order" eines
Kunden |
|
3982 |
|
8 AZR 551/05 |
Betriebsübergang
- Neuvergabe des Auftrags zur Personenkontrolle am Flughafen |
|
3981 |
|
8 AZR 693/06 |
Nachteilsausgleich bei
Betriebsänderung ohne Interessenausgleich - Anrechnung von Sozialplanansprüchen |
|
3980 |
|
8 AZR 695/05 |
Betriebsübergang
- Betriebsbedingte Kündigung bei Insolvenz eines Charterflugunternehmens |
|
3979 |
|
8 AZR 709/06 |
Ansprüche
wegen „Mobbings“ - gegebenenfalls mit längerer Ausschlussfrist |
|
3978 |
|
9 AZR 874/06 |
Anspruch eines
Teilzeitbeschäftigten auf Verlängerung seiner Arbeitszeit |
|
3977 |
|
10 AZR 35/06 |
Verwirkung - Anspruch
auf eine übertarifliche Qualifikationszulage? - Ärztin im Arbeitsmedizinischen
Dienst |
|
3976 |
|
10 AZR 76/06 |
Arbeitnehmerentsendung
- Bürgenhaftung - Urlaubskassenbeiträge - Urlaubs- und Lohnausgleichskasse
der Bauwirtschaft (ULAK) |
|
3975 |
|
10 AZR 261/06 |
Jahressonderzuwendung
- befristeter Arbeitsvertrag - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz |
|
3974 |
|
9 AZR 138/06 |
Befristung - Verringerung
der Arbeitszeit - Teilzeitbeschäftigung - Betrieblicher Ablehnungsgrund
- Konkretisierung durch Tarifvertragsparteien |
|
3973 |
|
|
Beleihung der betrieblichen
Altersversorgung zum Zwecke der Unternehmenssanierung begründet
keinen Missbrauchstatbestand i. S. v. § 7 Abs. 5 BetrAVG (Entscheidung vom 14.08.2006) |
|
3972 |
|
|
Arbeitnehmer, der
neuen Standardarbeitsvertrag ablehnt, kann sich in Bezug auf einzelne
Bestimmungen nicht auf Gleichbehandlungsgrundsatz berufen (Entscheidung vom 13.09.2006) |
|
3971 |
|
|
Tarifvertragliche
Regelungen sind lediglich hinsichtlich einer möglichen Willkür
zu überprüfen (Entscheidung vom 23.08.2006) |
|
3970 |
|
|
Bei Berechnung einer
Gesamtversorgung ist nicht zwischen inländischen und ausländischen
paritätisch finanzierten gesetzlichen Rentenleistungen zu differenzieren (Entscheidung vom 23.08.2006) |
|
3969 |
|
|
Mündlich geschlossener
Arbeitsvertrag wird durch die Zuweisung einer Tätigkeit in Vollzug
gesetzt (Entscheidung vom 23.08.2006) |
|
3968 |
|
|
Trifft eine Sparkasse
keine Kontrollvorkehrungen für telefonische Kundenaufträge,
können gegen Mitarbeiter keine Schadensersatzansprüche geltend
gemacht werden (Entscheidung vom 19.09.2006) |
|
3967 |
|
|
Kein Anspruch auf
eine Restausbildungsvergütung, wenn der Ausbildungsvertrag einvernehmlich
nur zum Schein geschlossen wurde (Entscheidung vom 24.10.2006) |
|
3968 |
|
|
Eine Rechtsanwaltsgehilfin
hat in der Regel Arbeitnehmereigenschaft, auch wenn die Parteien zur
Vermeidung von Sozialabgaben "freie Mitarbeit" vereinbart haben (Entscheidung vom 10.11.2006) |
|
3967 |
|
|
Streikzeiten führen
nicht zur Verringerung tariflicher Sonderleistungen (Entscheidung vom 08.03.2006) |
|
3966 |
|
|
Keine Verletzung
von Aufklärungspflichten, wenn Arbeitgeber auf sachverständige
Informationsstelle hinweist (Entscheidung vom 25.09.2006) |
|
3965 |
|
|
Mitursächlichkeit
reicht grundsätzlich für das Entstehen eines Provisionsanspruches
aus (Entscheidung vom 23.10.2006) |
|
3964 |
|
|
Eine anlässlich
einer Arbeitgeberkündigung getroffene Abfindungsvereinbarung kann
auch durch den Austausch von E-Mails zustande kommen (Entscheidung vom 11.09.2006) |
|
3963 |
|
|
Keine widerrechtliche
Drohung, wenn Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Eigenkündigung statt
berechtigter fristloser Kündigung anbietet (Entscheidung vom 23.10.2006) |
|
3962 |
|
|
Verschweigen einer
mit den Interessen der Haupttätigkeit kollidierenden Nebentätigkeit
rechtfertigt eine fristlose Kündigung (Entscheidung vom 25.09.2006) |
|
3961 |
|
|
Tatsächlich
erbrachte Arbeitsleistungen ohne krankheitsbedingte Einschränkungen
können ärztliches Gutachten über eingeschränkte Leistungsfähigkeit
widerlegen (Entscheidung vom 13.11.2006) |
|
3960 |
|
|
Die Arbeitsvertragsrichtlinien
der Caritas enthalten keine Ermächtigungsgrundlage dafür, mit
echter Rückwirkung in Ansprüche auf Weihnachtszuwendung einzugreifen (Entscheidung vom 27.11.2006) |
|
3959 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Streichung einer Haushaltsstelle rechtfertigt betriebsbedingte
Kündigung (Entscheidung vom 11.01.2007) |
|
3958 |
|
|
Der Sachgrund der
Beurlaubung durch eine andere Rundfunkanstalt (WDR) ist ein zulässiger
Befristungsgrund i.S.d. § 14 Abs. 1 S. 1 TzBfG (Entscheidung vom 19.10.2006) |
|
3957 |
|
|
Annahmeverzug; tatsächliches
Arbeitsangebot - Krankenkasse - Lohn (Entscheidung vom 05.12.2006) |
|
3956 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Befristung von Beschäftigungsumfang und -dauer (Entscheidung vom 09.11.2006) |
|
3955 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Bewerbung - Diskriminierungsverbot wegen Behinderung vor Inkrafttreten
des AGG (Entscheidung vom 03.04.2007) |
|
3954 |
|
|
Sozialauswahl -
Auswahlrichtlinie nach § 95 BetrVG - Wirksamkeit einer betriebsbedingten
Kündigung (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3953 |
|
|
Tarifliche Verdienstsicherung
für ältere Arbeitnehmer nach dem Manteltarifvertrag für
die Metallindustrie in Hamburg/Schleswig-Holstein (MTV) (Entscheidung vom 08.11.2006) |
|
3952 |
|
|
Arbeitnehmerähnliche
Person - Beleghebamme - Wirksamkeit einer Kündigung (Entscheidung vom 21.02.2007) |
|
3951 |
|
|
Altersteilzeit -
Höhe des Aufstockungsbetrages - Berechnung der Arbeitsvergütung
aus einem Altersteilzeitarbeitsverhältnis (Entscheidung vom 21.11.2006) |
|
3950 |
|
|
Sonderzahlung -
Gleichbehandlung - Sachlicher Grund (Entscheidung vom 14.02.2007) |
|
3949 |
|
|
Gleichbehandlung
bei Vergütung - Eingruppierung - Diakonisches Werk der Evangelischen
Kirche Rheinland (Entscheidung vom 11.10.2006) |
|
3948 |
|
|
Aufnahme eines Kündigungsschutzprozesses
nach Unterbrechung wegen Insolvenzeröffnung (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3947 |
|
|
Leiharbeitnehmer
- Befristung - Vorübergehender betrieblicher Bedarf - Wirksamkeit
zweier Befristungen (Entscheidung vom 17.01.2007) |
|
3946 |
|
|
Jahressondervergütung
im Gebäudereiniger-Handwerk - Verbandsklage (Entscheidung vom 12.02.2003) |
|
3945 |
|
|
Ablösung eines
nachwirkenden Tarifvertrages (Entscheidung vom 20.04.2005) |
|
3944 |
|
|
Angemessenheit der
Ausbildungsvergütung - Mediengestalter (Entscheidung vom 15.12.2005) |
|
3943 |
|
|
Allgemeinverbindlichkeit
- Ende - mehrgliedriger Tarifvertrag - Anspruch auf zusätzliches
Urlaubsgeld (Entscheidung vom 08.11.2006) |
|
3942 |
|
|
Vergütungsordnung
im Gemeinschaftsbetrieb - Eingruppierung (Entscheidung vom 12.12.2006) |
|
3941 |
|
|
Tarifliche Ausschlussfrist
für Ansprüche gegen Vertreter ohne Vertretungsmacht (Entscheidung vom 10.01.2007) |
|
3940 |
|
|
Rechtmäßigkeit
eines Konzernbetriebsrats - Wegfall der Errichtungsvoraussetzungen -
Kostenfreistellungsanspruch gegenüber dem herrschenden Unternehmen (Entscheidung vom 23.08.2006) |
|
3939 |
|
|
Befristeter Arbeitsvertrag
- Anschlussverbot - Rechtsmissbrauch (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3938 |
|
|
Leiharbeit
- Arbeitnehmerüberlassung - vermutete Arbeitsvermittlung - § 13
AÜG (Entscheidung vom 19.03.2003) |
|
3937 |
|
|
Leiharbeitnehmer
- Arbeitnehmerüberlassung - vermutete Arbeitsvermittlung (Entscheidung vom 19.03.2003) |
|
3936 |
|
|
Arbeitnehmerüberlassung
- Zur Frage der Fiktion eines Arbeitsverhältnisses - Vertragsauslegung (Entscheidung vom 06.08.2003) |
|
3935 |
|
|
Einstellung - Mitbestimmung
bei der Übernahme von Leiharbeitnehmern - Arbeitnehmerüberlassung (Entscheidung vom 25.01.2005) |
|
3934 |
|
|
Befristung - Arbeitnehmerüberlassung
- Rechtsmissbrauch (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3933 |
|
|
Arbeitnehmerüberlassung
- Konzern - Verwirkung - allgemeine Feststellungsklage (Entscheidung vom 17.01.2007) |
|
3932 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Sozialauswahl - Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten
Kündigung (Entscheidung vom 06.07.2006) |
|
3931 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Zurückweisung einer Kündigung wegen Nichtvorlage einer
Vollmacht (Entscheidung vom 20.09.2006) |
|
3930 |
|
|
Bezugnahme auf
Zuwendungs-Tarifvertrag (Entscheidung vom 20.09.2006) |
|
3929 |
|
|
Ersetzung der Zustimmung
des Betriebsrats zur Umgruppierung - ICE/EC/IC-Betreuer der Deutschen
Bahn (Entscheidung vom 20.09.2006) |
|
3928 |
|
|
Betriebsbedingte
Änderungskündigung - Änderungsangebot - Weiterbeschäftigung
auf einem freien Arbeitsplatz zu erheblich schlechteren Arbeitsbedingungen (Entscheidung vom 21.09.2006) |
|
3927 |
|
|
Auflösende
Bedingung - Rente wegen Erwerbsminderung - Klagefrist (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3926 |
|
|
Betriebsübergang
- Beschäftigungsgesellschaft - Aufhebungsvertrag - Wiedereinstellungsanspruch (Entscheidung vom 23.11.2006) |
|
3925 |
|
|
Betriebsbedingte
Kündigung - Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung (Entscheidung vom 18.10.2006) |
|
3924 |
|
|
Mitbestimmung bei
Dienstreisen (Entscheidung vom 14.11.2006) |
|
3923 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Zustimmung des Betriebsrats - Umgruppierung - korrigierende
Rückgruppierung - Zustimmungsersetzungsantrag (Entscheidung vom 22.01.2003) |
|
3922 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Frage eines Anspruches einer teilzeitbeschäftigten Richterin
auf entsprechend geringere Einteilung zu Eil- und Bereitschaftsdienstes
durch das Präsidium (Entscheidung vom 28.02.2007) |
|
3921 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Ausscheiden einer Bewerberin aus einem Konkurrentenverfahren
wegen Nichterfüllung des Anforderungsprofils (Entscheidung vom 19.03.2007) |
|
3920 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Umsetzung eines Beamten unter Missachtung personalvertretungsrechtlicher
Bestimmungen (Entscheidung vom 15.03.2007) |
|
3919 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Ärztliche Weiterbildung (Entscheidung vom 14.03.2007) |
|
3918 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit; amtsärztliches
Gutachten (Entscheidung vom 09.03.2007) |
|
3917 |
|
|
Arbeitnehmerüberlassung
- Aufwendungsersatzanspruch des Arbeitnehmers wegen Beschädigung
seines PKW (Entscheidung vom 23.11.2006) |
|
3916 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Mitbestimmung des Personalrats bei Kurzarbeit (Entscheidung vom 10.10.2006) |
|
3915 |
|
|
Verhaltensbedingte
Kündigung - Strafanzeige gegen Arbeitgeber (Entscheidung vom 07.12.2006) |
|
3914 |
|
|
Öffentlichen
Dienst - Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch - Benachteiligung
wegen Schwerbehinderung nach § 81 und § 82 SGB IX (Entscheidung vom 12.9.2006) |
|
3913 |
|
|
Öffentlicher
Dienst - Arbeitsvertragliche Regelung der Arbeitszeit durch Verweisung
auf die für vergleichbare Beamte geltenden Vorschriften des Arbeitgebers (Entscheidung vom 14.03.2007) |
|
3912 |
|
|
Abschlussprüfung
nach Ablauf der Berufsausbildungszeit (Entscheidung vom 13.03.2007) |
|
3911 |
|
|
Abberufung eines
betrieblichen Datenschutzbeauftragten - erforderliche Teilkündigung (Entscheidung vom 13.03.2007) |
|
3910 |
|
|
Geltendmachung der
Rechtsunwirksamkeit einer Versetzung - Verwirkung - Beschäftigungsanspruch
- TV Rationalisierungsschutz und Beschäftigungssicherung Deutsche
Telekom AG (Entscheidung vom 12.12.2006) |
|
3909 |
|
|
Betriebsratswahl
- Beschlussverfahren - Zulässigkeit des Antrags - Beschlussfassung
des Betriebsrats - Restmandat - Anfechtung des Spruchs einer Einigungsstelle (Entscheidung vom 06.12.2006) |
|
3908 |
|
|
Ruhen des Arbeitsverhältnisses
- AGB-Kontrolle - Feiertagsvergütung (Entscheidung vom 10.01.2007) |
|
3907 |
|
|
Betriebliche Altersversorgung
- Berechnung der Betriebsrente einer auf Grund Insolvenz (Konkurs) ausgeschiedenen
Arbeitnehmerin (Entscheidung vom 24.10.2006) |
|
3906 |
|
|
Sonderprämie
- Gesamtzusage über Intranet - Zahlung einer anteiligen Sonderzuwendung (Entscheidung vom 22.01.2003) |
|
3905 |
|
|
Zuschuß zum
Mutterschaftsgeld während der Elternzeit (Entscheidung vom 29.01.2003) |
|
3904 |
|
|
Elternzeit - Urlaubsgeld
während des Erziehungsurlaubs (Entscheidung vom 15.04.2003) |
|
3903 |
|
|
Rückwirkende
Erweiterung der Versicherungspflicht - höhere Zusatzversorgung (Entscheidung vom 19.05.2005) |
|
3902 |
|
|
Ordentliche Änderungskündigung
mit Angebot der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen vor Ablauf der
Kündigungsfrist sozialwidrig (Entscheidung vom 21.09.2006) |
|
3901 |
|
|
Interessenausgleich
mit Namensliste - Massenentlassung - Vertrauensschutz - Wirksamkeit einer
auf betriebliche Gründe gestützten ordentlichen Kündigung (Entscheidung vom 21.09.2006) |
Legende: | ||||||
AG | = | Amtsgericht | SG |
=
|
Sozialgericht | |
ArbG |
=
|
Arbeitsgericht | LSG |
=
|
Landessozialgericht | |
LAG |
=
|
Landesarbeitsgericht | BSG |
=
|
Bundessozialgericht | |
BAG |
=
|
Bundesarbeitsgericht | VGH |
=
|
Verwaltungsgerichtshof | |
VerwG |
=
|
Verwaltungsgericht | BVerwG | = | Bundesverwaltungsgericht | |
OVerwG |
=
|
Oberverwaltungsgericht | BGH | = | Bundesgerichtshof | |
LG | = | Landgericht | BFH | = | Bundesfinanzhof | |
BVerfG | = | Bundesverfassungsgericht | FG | = | Finanzgericht |
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community |