|
Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.
Urteile von 641- 799, findet ihr hier [ 5 - 2002 ]
|
|
|
Unfall - Essenausfahrer mit eigenem Fahrzeug kein selbstständiger Unternehmer |
|
|
|
Keine Vertragsstrafen für Arbeitnehmer |
|
|
|
Betriebsübergang - Anspruch auf eine Betriebsrente |
|
|
|
Zeitverträge - Konkrete Bedarfsprognose |
|
|
|
Kopftuch als Kündigungsgrund? |
|
|
|
Berücksichtigung einer Anrechnungszeit wegen Arbeitslosigkeit - Erklärung nach § 105c AFG - Verfügbarkeit - Arbeitsvermittlung - eingeschränkte Verfügbarkeit |
|
|
|
Berufsunfähigkeitsrente für Postzusteller - Berufsschutz als Facharbeiter - Verweisungsberuf |
|
|
|
Müllverbrennungsanlage (MVA) - Streik rechtswidrig |
|
|
|
Tariflücke für Vorzimmerdamen |
|
|
|
Fristlose Kündigung nach Messerangriff eines geistesgestörten Arbeitnehmers auf einen arglosen Arbeitskollegen |
|
|
|
Beschäftigungsverbot bei arbeitsplatzbedingtem Psychostress er werdenden Mutter |
|
|
|
Unwirksamkeit einer Pauschalabgeltung von Mehrarbeit |
|
|
|
Werbung auf Lohnabrechnungen |
|
|
|
Arbeitszeitreduzierung nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz |
|
|
|
Versetzung von Auszubildenden |
|
|
|
Begriff der Versetzung |
|
|
|
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Abordnungen |
|
|
|
Auflösung des Arbeitsverhältnisses eines Jugend- und Auszubildendenvertreters im Einzelhandel |
|
|
|
Einigungsstelle - Jede Seite wählt ihre Beisitzer frei |
|
|
|
Wechselschicht und bezahlte Ruhepause |
|
|
|
Insolvenz - Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz |
|
|
|
Eine verweigerte Zustimmung des Betriebsrats zur Eingruppierung einer Verkaufsstellenverwalterin im Einzelhandel gerichtlich zu ersetzen |
|
|
|
Eingruppierung von Arbeitnehmern des Fertigteilbauwerks - Fertigbauarbeiten als baugewerbliche Tätigkeit |
|
|
|
Eingruppierung - körperlich schwere Arbeit |
|
|
|
Feststellungsinteresse bei Verletzung des Mitbestimmungsrechts |
|
|
|
US-Stationierungsstreitkräfte - Mitwirkungsrechte bei der Einstellung von Arbeitnehmern |
|
|
|
Drogeriekette - Sachmittelanspruch des Betriebsrats |
|
|
|
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Einstellung von technischen Sachverständigen für eine Tätigkeit bei ausländischen Konzerngesellschaften |
|
|
|
Zustimmungsersetzung zur Eingruppierung - einseitige Änderung der Vergütungsordnung durch den Arbeitgeber |
|
|
|
Mitbestimmung bei Prämienlohn |
|
|
|
Ordnungsgeldandrohung bei Mehrarbeit |
|
|
|
Umwandlung des Arbeitsverhältnisses in ein Teilzeitarbeitsverhältnis |
|
|
|
Rentnerweihnachtsgeld |
|
|
|
Lehrerin und ein Vertretungspoolangebot |
|
|
|
Fortbestand eines befristeten Arbeitsverhältnisses |
|
|
|
Zahlungsansprüche aus einem Sozialplan |
|
|
|
Höhe einer tariflichen Sonderzahlung |
|
|
|
Betriebsrentnerin und Weihnachtsgeld |
|
|
|
Britische Streitkräfte - Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit kann durch einseitige Anordnung verlängert werden |
|
|
|
Abgeltung von Urlaubsansprüchen für die Jahre 1998 und 1999 |
|
|
|
Unfallversicherung - Als Vereinsmitglied keinen Schutz |
|
|
|
Arbeitslosenhilfe - Dumpinglohn kann abgelehnt werden |
|
|
|
Krankenversicherung - Asiatisches Haar tut es auch |
|
|
|
Krankenversicherung - Auch für kosmetische Operation |
|
|
|
Arbeitspflicht - Nur was vereinbart ist |
|
|
|
Schwarzarbeit - Arbeitgeber schadensersatzpflichtig |
|
|
|
Grenzen der Unternehmerentscheidung |
|
|
|
Keine Gleichstellungsabrede ohne Tarifgebundenheit des Arbeitgebers - Betriebsübergang |
|
|
|
Fortbestand von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach einem Betriebsübergang |
|
|
|
Personaltransport für Straßenbahnfahrer |
|
|
|
Öffentlicher Dienst - Auslandsschuldienst - Bewertungsverfahren |
|
|
|
Öffentlicher Dienst - Stellenausschreibungsverfahren |
|
|
|
Verlust von Arbeitslosengeld durch private Alkoholfahrt |
|
|
|
Nachtarbeit und Ausgleichsleistungen des Arbeitgebers |
|
|
|
Zusatzurlaub für "Minderbehinderte" im Saarland |
|
|
|
Gleichstellungsabrede im tarifgebietsübergreifenden Unternehmen - Betriebsübergang |
|
|
|
Urlaubsgeld im öffentlichen Dienst und Mutterschutz |
|
|
|
Aufstockungsbetrag auch ohne Altersteilzeit? |
|
|
|
Keine Diskriminierung nichtehelicher Kinder durch eine tarifliche Versorgungsregelung |
|
|
|
Betriebliches Rauchverbot auf Grund einer Betriebsvereinbarung |
|
|
|
Nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage |
|
|
|
Zustellung einer ordendlichen Kündigung |
|
|
|
Urlaubsabgeltung bei Freistellung |
|
|
|
Anspruch auf Teilzeitarbeit in dem von ihm gewünschten Umfang |
|
|
|
Fortbestehen eines befristetes Arbeitsverhältnis |
|
|
|
Verweigerung von Lohnabrechnungen |
|
|
|
Geschlechtsbezogene Benachteiligung bei einer Bewerbung? |
|
|
|
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses |
|
|
|
Gleichbehandlung - Frauen dürfen bevorzugt werden |
|
|
|
Stewardessen - Müssen nicht immer jung sein |
|
|
|
Musiker - Trompete ist Trompete |
|
|
|
Behindertenparkplatz - Nur bei schwerer Gehbehinderung |
|
|
|
Lohnfortzahlung - Auch bei Zeugenaussage vor Gericht |
|
|
|
Einblicksrecht in Prämienlisten |
|
|
|
Einblick des Betriebsrats in Lohnlisten |
|
|
|
Einblick des Betriebsrats in Lohnlisten |
|
|
|
Verschwiegenheitspflicht des Betriebsrats nach § 79 BetrVG |
|
|
|
Einsicht in die Listen der Bruttolöhne und -gehälter |
|
|
|
Sachliche Mittel des Betriebsrats |
|
|
|
Anwesenheitsrecht bei Einsichtnahme in Bruttolohnlisten |
|
|
|
Ruhepausenregelung für Krankenhaus-Nachtwachen |
|
|
|
Wechselschicht und bezahlte Ruhepause |
|
|
|
Zuschlag für unregelmäßige Nachtarbeit |
|
|
|
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Einführung von Schichtarbeit |
|
|
|
Schichtzulage - Tariflohn; übertarifliche Zulage |
|
|
|
Mitbestimmung bei Umsetzung von 5-Tage-Woche im Kaufhaus |
|
|
|
Mitbestimmung bei Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten |
|
|
|
Mitbestimmung bei rollierendem Freizeitsystem |
|
|
|
Mitbestimmung über die Arbeitszeit von Redakteuren |
|
|
|
Voraussetzungen für Auflösung des Betriebsrats |
|
|
|
Mitbestimmung bei Mehrarbeit |
|
|
|
Mitbestimmung bei Dienstplänen |
|
|
|
Mitbestimmung bei Schichtwechsel |
|
|
|
Versetzung bei Übergang zur Schichtarbeit |
|
|
|
Mitbestimmung bei Schichtdauer für Arbeitnehmer bei NATO-Truppen |
|
|
|
Abschluß tarifwidriger Betriebsvereinbarungen |
|
|
|
Tariflicher Anspruch auf Pausenbezahlung für Schichtarbeiter |
|
|
|
Berücksichtigung von Wochenfeiertagen bei Schichtarbeit |
|
|
|
Kindererziehungszeiten-Rente für nach 1920 geborene Mütter darf auf Sozialhilfe angerechnet werden |
|
|
|
Erfolglose Verfassungsbeschwerden im Zusammenhang mit der Anrechnung von Einkommen auf Hinterbliebenenrenten |
|
|
|
Pflegesachleistungen der Pflegeversicherung schließen einen weitergehenden Anspruch auf Sozialhilfe nicht aus |
|
|
|
Kein Abschiebungsschutz für Ahmadis aus Pakistan |
|
|
|
Uneingeschränkte Sozialhilfe für Flüchtlinge im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention |
|
|
|
Duldungsanspruch bei ungeklärter Identität eines Ausländers |
|
|
|
Die Beschädigtengrundrente für die Kriegsopfer in den neuen Ländern darf ab 1. Januar 1999 nicht mehr niedriger sein als für die Kriegsopfer in den alten Ländern |
|
|
|
Aufenthaltserlaubnis für einen ausgewiesenen EU-Angehörigen |
|
|
|
Erfolglose Verfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit dem "Solidaritätszuschlag" |
|
|
|
Ausschluß der Beihilfe für Wahlleistungen bei stationärem Krankenhausaufenthalt |
|
|
|
Verfassungsmäßigkeit der Überführung von Ansprüchen und Anwartschaften aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen der DDR |
|
|
|
Keine Beihilfe für autohomologe Immuntherapie |
|
|
|
Zur Frage, ob frühere Beamtinnen trotz Erhalt einer Abfindung Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung nachentrichten können |
|
|
|
Zur Verfassungsmäßigkeit der Einschränkung des Krankengeldes durch das Gesundheits-Reformgesetz von 1989 |
|
|
|
Kindererziehungszeiten-Rente für nach 1920 geborene Mütter darf auf Sozialhilfe angerechnet werden |
|
|
|
Erfolglose Verfassungsbeschwerden im Zusammenhang mit der Anrechnung von Einkommen auf Hinterbliebenenrenten |
|
|
|
Jahressonderzahlung 2000 im Gebäudereinigerhandwerk |
|
|
|
Urlaubsgeld bei verminderter Arbeitszeit während des Erziehungsurlaubes im öffentlichen Dienst |
|
|
|
Arbeitsvertragliche Altersgrenze bei Piloten |
|
|
|
DER GERICHTSHOF SPRICHT SICH FÜR DIE GLEICHBEHANDLUNG VON BEAMTEN UND BEAMTINNEN MIT KINDERN BEI DER BERECHNUNG VON PENSIONEN AUS |
|
|
|
DER GERICHTSHOF PRÄZISIERT SEINE RECHTSPRECHUNG ZUM VERBOT DER ENTLASSUNG SCHWANGERER FRAUEN |
|
|
|
DIE VORRANGIGE EINSTELLUNG VON FRAUEN IM ÖFFENTLICHEN DIENST DARF NICHT AUTOMATISCH ERFOLGEN ... |
|
|
|
DIE ÖSTERREICHISCHE REGELUNG ÜBER DIE ALTERSGRENZEN (55 JAHRE FÜR FRAUEN UND 57 JAHRE FÜR MÄNNER), VON DENEN AN LANDWIRTE EINE VORZEITIGE ALTERSPENSION WEGEN ERWERBSUNFÄHIGKEIT BEZIEHEN KÖNNEN, IST MIT DEM GEMEINSCHAFTSRECHT UNVEREINBAR |
|
|
|
Keine Zeitzuschläge für Angestellte des öffentlichen Dienstes, die an Heiligabend und Silvester zur Arbeit herangezogen werden und später bezahlte Freizeit erhalten |
|
|
|
Verschlechterung der betrieblichen Altersversorgung für Mitarbeiter des DGB rechtswirksam |
|
|
|
Hinweis- und Aufklärungspflichten bei Abschluß eines Aufhebungsvertrages |
|
|
|
Personalvertretungsstreit Krankenhaus Neukölln |
|
|
|
Auch ein Privatschullehrer braucht Planungssicherheit |
|
|
|
Entfernung aus dem Dienst wegen Untreue |
|
|
|
Keine Erstattung einer Geldbuße wegen Lenkzeitüberschreitung |
|
|
|
Annahmeverzug des Arbeitgebers nach jeder fristlosen Kündigung? |
|
|
|
Bezahlte Arbeitspause und tarifliches Urlaubsentgelt |
|
|
|
Anrechnung von Dienstzeiten beim DDR-Rundfunk |
|
|
|
Gleiche Arbeitszeit für Bundesbeamte in Ost und West |
|
|
|
Beschränkung der Hinterbliebenenversorgung |
|
|
|
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines DGB-Rechtsschutzsekretärs nach Widerspruch gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf die DGB-Rechtsschutz GmbH |
|
|
|
Kündigung eines Co-Piloten wegen Nichtbestehens der Überprüfungsflüge |
|
|
|
Sonderregelung 2y BAT steht Befristung eines Arbeitsvertrags nach dem BeschFG 1996 nicht entgegen |
|
|
|
Bereitschaftsdienst im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes |
|
|
|
Tariflicher Kündigungsschutz durch rückwirkenden Gewerkschaftsbeitritt? |
|
|
|
Vorausabtretung von Arbeitseinkommen an den Vermieter |
|
|
|
Fehlerhafte Auskunft über Versorgungsalternativen |
|
|
|
Nachträgliche Beschränkung der Hinterbliebenenversorgung auf den "Anwärtertod" |
|
|
|
Verschlechternde Betriebsvereinbarung über Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall |
|
|
|
Ausbildungsvergütung einer Rehabilitandin |
|
|
|
Zuschlagspflichtige Mehrarbeit bei Auszahlung eines Zeitkontos |
|
|
|
Arbeitsvertraglich vereinbarte Anwendung bestimmter Tarifverträge und Betriebsübergang |
|
|
|
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat und Altersteilzeit |
|
|
|
DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN ÜBER BESTIMMTE ASPEKTE DER ARBEITSZEITGESTALTUNG SIND AUF ÄRZTE ANZUWENDEN, DIE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG LEISTEN |
|
|
|
Offensichtliche Schwerbehinderung und Anfechtung des Arbeitsvertrages |
|
|
|
Hinweis- und Aufklärungspflichten bei Abschluß eines Aufhebungsvertrages |
|
|
|
Widerruf einer Versorgungszusage und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats |
Urteile von 641- 799, findet ihr hier [ 5 - 2002 ]
Legende: | ||||||
AG | = | Amtsgericht | SG |
=
|
Sozialgericht | |
ArbG |
=
|
Arbeitsgericht | LSG |
=
|
Landessozialgericht | |
LAG |
=
|
Landesarbeitsgericht | BSG |
=
|
Bundessozialgericht | |
BAG |
=
|
Bundesarbeitsgericht | VGH |
=
|
Verwaltungsgerichtshof | |
VerwG |
=
|
Verwaltungsgericht | BVerwG | = | Bundesverwaltungsgericht | |
OVerwG |
=
|
Oberverwaltungsgericht | BGH | = | Bundesgerichtshof | |
LG | = | Landgericht | BFH | = | Bundesfinanzhof | |
BVerfG | = | Bundesverfassungsgericht | FG | = | Finanzgericht |
Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!
(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community |