Urteile 09 - 2006
[ Übersicht ]
Update: Sonntag, 4 September, 2022 8:44


Da die Urteilsdatenbank nicht Online ist, schickt einfach das Aktenzeichen mittels kopieren/einfügen, z.B. 5 AZR 699/00, per Mail an Georg Dresel.
Die Rechtsentscheidungen werden schnellstmöglich an euch zurückgemailt.

Urteile von 1070 - 1200, findet ihr hier [ 8 - 2003 ]

1330 
 EuGH 
C - 281/97
Tarifliche Diskriminierung: Weihnachtsgeld auch für geringfügig Beschäftigte
1329 
EuGH
C - 151/02
Krankenhausarzt: Bereitschaftdienst ist Arbeitszeit im Sinne der Richtlinie 93/104/EG
(Entscheidung vom 09.09.2003)
1328 
BAG  
6 AZR 323/02
Reisekostenerstattung für Klassenfahrten im öffentlichen Dienst
(Entscheidung vom 11.09.2003)
1327 
BAG 
9 AZR 554/02
9 AZR 605/02
Rechtsmißbräuchlicher Wechsel der Lohnsteuerklasse
(Entscheidung vom 09.09.2003)
1326
BAG 
9 AZR 574/02
Kostenbeteiligung am Dienstfahrzeug nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und nach Rückgabe des Fahrzeugs?
(Entscheidung vom 09.09.2003)
1325 
LAG
5 Sa 987/01
Kündigung bei verbotener E-Mail-Nutzung erst nach Abmahnung
1324 
OLG
2 St RR 8/02
Heimliche Videoüberwachung der Kunden ja, der Beschäftigten nein …
1323 
     
1322 
LG
21 O 595/02
Internet kein rechtsfreier Raum
1321 
BGH
X ZR 199/91
Erfindervergütung – noch Jahre nach der Erfindung
1320 
LAG
5 TaBV 21/02
Noch immer Streit um Telefaxgeräte
1319 
VGH 
15 S 623/02
Computerschrift – keine Mitbestimmung?
1318 
BVerwG
6 P 17.01
Mitbestimmung des Personalrats bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit - Probenzeiten der Bühnenangestellten
1317 
OVerwG
6 A 4424/01
Mehrarbeitsvergütung - Anspruch von teilzeitbeschäftigten Beamtinnen auf anteilige Besoldung für geleistete Mehrarbeit
(Entscheidung vom 30.06.2003)
1316 
BVerwG
6 P 10.00
Mitbestimmung - Keine Mitbestimmung bei Erhebungen zu Erfahrungen der Schüler mit ihren Lehrern
1315 
 LAG
5 TaBV 25/02
Intranetnutzung durch Betriebsrat
(Entscheidung vom 28.01.2003)
1314 
 LAG
6 (2) TaBV 39/01
Mitbestimmung - Mobilfunkantenne ohne Betriebsrat
(Entscheidung vom 04.02.2003)
1313 
SG
S 14 U 56/01
Gesetzliche Unfallversicherung - Sportunfall kann Arbeitsunfall sein
1312 
BAG 
5 AZB 1/03
Lohnsteuerkarte - Korrekturklagen ans Finanzgericht
(Entscheidung vom 11.07.2003)
1311 
BAG 
3 AZR 561/01
Betriebsrente - Versorgungsordnung ist maßgebend
1310
LAG
1 TaBV 16/02
Internetzugang für Betriebsrat
1309 
LAG
8 Sa 244/02
Achtung! Verlust von Betriebsvereinbarungen bei Abspaltung
1308
ArbG
9 Ca 5820/02
Werbung für Betriebsratswahl im Firmenintranet
(Entscheidung vom 22.01.2003)
1307
VGH
PL 15 S 2497/01
Kein Unterlassungsanspruch des Personalrates
1306
LAG
5 Sa 703/01
Kinderzuschlag bei Sozialplanabfindungen
1305
LAG
16 TaBV 4/02
Mitbestimmung bei Drogen- und Alkoholtests
1304
LAG
9 Sa 709/02
Keine einseitige Festlegung der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber
1303
LAG
19 Sa 1901/02
Aufhebungsvertrag ist kein Haustürgeschäft
(Entscheidung vom 01.04.2003)
1302
BAG
9 AZR 72/02
Objektive Auswahlentscheidung im Öffentlichen Dienst
(Entscheidung vom 21.03.2003)
1301
BAG
9 AZR 451/01
Keine Bevorzugung von Beamten gegenüber Angestellten
1300
LAG
8 Sa 244/02
Achtung! Verlust von Betriebsvereinbarungen bei Abspaltung
1299
BAG
7 AZR 406/02
Die befristete Reduzierung der Arbeitszeit bedarf eines sachlichen Grundes
(Entscheidung vom 04.06.2003)
1298
BAG
7 ABR 15/02
Betriebsrat: Kosten des Rechtsanwalts trägt der Arbeitgeber
(Entscheidung vom 19.03.2003)
1297
LAG
6 Sa 1256/02
Annähernd gleicher Verstoß reicht für eine Kündigung
(Entscheidung vom 14.03.2003)
1296
LAG
11 Sa 329/02
Auch bei Arbeitsverweigerung keine Kündigung ohne Abmahnung
1295
BAG
9 AZR 61/02
Keine Erstattung von Steuernachteilen in Altersteilzeit
(Entscheidung vom 18.03.2003)
1294
BAG
5 AZR 690/01
Schwarzgeldabrede führt nicht zum Wegfall des gesamten Vertrages
(Entscheidung vom 26.02.2003)
1293
BAG
2 AZR 609/01
Gemeinschaftsbetriebe der Kirchen
(Entscheidung vom 16.01.2003)
1292
BAG
6 AZR 501/95
Gleichbehandlung - Tarifgeltung für versicherungsfreie Studierende
1291
BAG
5 AZR 436/02
Keine neue Wartezeit bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach Übernahme eines Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis
(Entscheidung vom 20. August 2003)
1290
BAG
9 AZR 542/02
Teilzeitarbeit im heilpädagogischen Kindergarten?
(Entscheidung vom 19. August 2003)
1289
LAG
4 TaBV 24/02
Kein EDV-Lehrgang für Betriebsrat
1288
LAG
9 Sa 572/00
Tarifliche Eingruppierung des Arbeitnehmers im Einzelhandel Rheinland-Pfalz
1287
LAG
8 Sa 570/98
Zahlung von Arbeitsvergütung nach Änderungskündigung
1286
LAG
3 Sa 899/01
Zahlung eines tariflichen Krankengeldzuschusses bei Arbeitsunfähigkeit
1285
LAG
3 Sa 161/02
Anspruch des Arbeitnehmers auf Reduzierung seiner Arbeitszeit gemäß Teilzeitgesetz
1284
LAG
6 Sa 215/00
Unberücksichtigte Überstunden bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle
1283
BSG
B 11 AL 55/01 R
Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Kirchensteuer-Hebesatzes als gewöhnlich anfallender Entgeltabzug.
1282
LSG
1 AL 174/02
Arbeitslosengeld ist immer unter Berücksichtigung eines Kirchensteuer-Hebesatzes zu zahlen
(Entscheidung vom 26. Juni 2003)
1281
BAG
1 ABR 28/02
Spruch der Einigungsstelle über Höchstarbeitszeit und Bereitschaftsdienst
(Entscheidung vom 22. Juli 2003)
1280
OLG
7 U 132/93
Raumtemperaturgrenzen in gemieteten Gewerberäumen (Reisebüro)
1279
BAG
7 ABR 29/02
Gewerkschaftskosten bei BR-Wahl koennen zu Lasten des Arbeitgebers gehen
(Entscheidung vom 16. April 2003)
1278
LSG
L 2 U 370/02
Unfallversicherungsschutz besteht nicht bei spontanen kurz dauernden Hilfeleistungen unter Freunden
(Entscheidung vom 23. Mai 2003)
1277
BAG
7 ABR 36/01
Einzelhandel - Telefonische Erreichbarkeit aller Betriebsratsmitglieder
1276
BSG
B 2 U 40/02 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Privater Umweg ohne Schutz
(Entscheidung vom 24. Juni 2003)
1275
BSG
B 2 U 45/02 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Zum Arbeitsamt nur bei Aufforderung
(Entscheidung vom 24. Juni 2003)
1274
OVG
3 A 10767/03.OVG
Polizeidienst - Drogenkonsum führt zur Kündigung
(Entscheidung vom 30. Juni 2003)
1273
EuGH
C - 156/01
Europäische Rentner - Arztbesuch genehmigen lassen
(Entscheidung vom 03. Juli 2003)
1272
SG
S 3 AL 125/01
Arbeitslosengeld - Keine sinnlosen Bewerbungen
(Entscheidung vom 25. Juni 2003)
1271
SG
S 30 AL 108/02
Arbeitsamt - Kein Einblick in anonyme Anzeige
1270
BSG
B 7 AL 6/02 R
Arbeitslosenhilfe - BetriebMaisrente ist Einkommen
(Entscheidung vom 27. Mai 2003)
1269
BGH
IV ZR 158/02
Bundespost - Änderung der Betriebsrente zulässig
(Entscheidung vom 11. Juni 2003)
1268
BAG
6 AZR 743/00
Berufsausbildung - Aufklärung ist Pflicht
1267
BAG
2 AZR 235/02
Kündigung wegen Strafanzeige des Arbeitnehmers gegen Vorgesetzten
(Entscheidung vom 03. Juli 2003)
1266
BAG
3 AZR 451/99
Erwerb einer unverfallbaren Versorgungsanwartschaft - Vordienstzeiten bei einem übernommenen Betrieb der früheren DDR
1265
BAG
2 AZR 522/01
Sozialauswahl und Betriebsübergang
1264
BAG
9 AZR 244/01
Urlaub bei Teilzeit-Jahresarbeitszeit
1263
BAG
2 AZR 418/01
Abmahnung auch noch nach 3 ½ (!) Jahren wirksam - Außerordentliche fristlose Kündigung eines tariflich ordentlich unkündbaren Arbeitnehmers wegen grober Beleidigung des Vorgesetzten oder eines Arbeitskollegen
1262
BVerwG
6 P10.02
Fehlende Haushaltsmittel nicht immer Ablehnungsgrund für Schulungen
1261
BVerwG
6 P 17/01
Theater - Kein mitbestimmungsfreier Raum
1260
BVerwG
6 P 7/01
Rückschlag bei der Mitbestimmung zum Arbeitsschutz
1259
BAG
1 AZR 603/01
Arbeitszeit von Kraftfahrern - Arbeitsbereitschaft ist zu vergüten
1258
BAG
7 AZR 612/02
Kündigung - Wegfall der Rolle in einer Fernsehserie als auflösende Bedingung des Arbeitsvertrags
(Entscheidung vom 02. Juli 2003)
1257
BAG
9 AZR 563/02
Urlaubsgeld im Gebäudereinigerhandwerk im Jahre 2000
(Entscheidung vom 24. Juni 2003)
1256
BAG
9 AZR 423/02
Urlaubsanspruch eines Kapitäns bei Seedienstuntauglichkeit
(Entscheidung vom 24. Juni 2003)
1255
BAG
2 AZR 245/02
Kündigung einer Schwangeren - Doppelter Rechtsweg
(Entscheidung vom 17. Juni 2003)
1254
BAG
8 AZR 341/02
Schadensersatz wegen Verlustes einer Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung nach gerichtlicher Auflösung des Arbeitsverhältnisses
(Entscheidung vom 12. Juni 2003)
1253
LAG
6 Sa 284/02
Direktversicherung - Auf Änderungen reagieren
(Entscheidung vom 29. April 2003)
1252
OVerwG
LBGH A 11762/02.OVG
Ärzte-Werbung - Nur sachlich-informativ
(Entscheidung vom 17. April 2003)
1251
SG
S 13 KR 5/03
Krankenversicherung - Keine Brille zum Hören
(Entscheidung vom 11. März 2003)
1250
BSG
B 3 KR 10/02 R
Krankenversicherung - Krankenhausdaten sind geschützt
(Entscheidung vom 28. Mai 2003)
1249
BSG
B 13 RJ 29/02 R
Übertragung von Rentenanwartschaften - Erstattung durch den Träger der Versorgungslast
(Entscheidung vom 03. April 2003)
1248
BSG
B 7 AL 114/01 R
Nichtberücksichtigung von Einmalzahlungen und Überstundenvergütungen - überprüfungsantrag nach § 44 SGB 10
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1247
BSG
B 7 AL 106/01 R
Korrektur bestandskräftiger Arbeitslosengeldbewilligungen - Nichtberücksichtigung von Einmalzahlungen für die Zeit vor dem 22.6.2000
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1246
BSG
B 7 AL 8/02 R
Förderung der beruflichen Eingliederung Behinderter - Berufliche Rehabilitation mit täglicher Heimfahrt ohne Unterbringung
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1245
BSG
B 5 RJ 34/02 R
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
(Entscheidung vom 09. April 2003)
1244
BSG
B 3 KR 25/02 R
Abrechenbarkeit der Fallpauschale 9.021 - Vergütung für eine Krankenhausbehandlung
(Entscheidung vom 26. März 2003)
1243
BSG
B 2 U 25/02 R
Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung - Spitzensportler der ehemaligen DDR
(Entscheidung vom 18. März 2003)
1242
BSG
B 2 U 22/02 R
Erneute Gewährung von Wohnungshilfe
(Entscheidung vom 06. Mai 2003)
1241
BSG
B 2 U 15/02 R
Berechnung einer Hinterbliebenenrente auf der Grundlage eines höheren Jahresarbeitsverdienstes (JAV)
(Entscheidung vom 18. März 2003)
1240
BSG
B 2 U 13/02 R
Anerkennung und Entschädigung seiner Wirbelsäulenbeschwerden als Berufskrankheit
(Entscheidung vom 18. März 2003)
1239
BAG
2 AZR 245/02
Kündigung einer Schwangeren - Doppelter Rechtsweg
(Entscheidung vom 17. Juni 2003)
1238
BAG
8 AZR 341/02
Schadensersatz wegen Verlustes einer Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung nach gerichtlicher Auflösung des Arbeitsverhältnisses
(Entscheidung vom 12. Juni 2003)
1237
VG
12 E 3163/02 (1)
Sanktion - Kontrolle muss hundertprozentig sein
(Entscheidung vom 29. Januar 2003)
1236
SG
S 30 AL 427/02
Arbeitslosenhilfe - Beiträge zur Alterssicherung absetzbar
(Entscheidung vom 27. März 2003)
1235
LSG
L 4 KR 101/02 ER
Medikamente per Internet - Nicht verboten
1234
LSG
L 4 KR 198/00
Familien-Krankenversicherung - Nur bis zum 25. Lebensjahr des Kindes
1233
SG
S 12 AL 374/01
Arbeitslosengeld - Trotz Beschäftigungsverbots
1232
ArbG
1 Ca 12188/02
Kündigung - Anhörung muss korrekt sein
(Entscheidung vom 5. Mai 2003)
1231
LSG
L 1 AL 46/01
Auch kurzfristig angelegtes Vermögen kann Schonvermögen sein,  das bei der Arbeitslosenhilfe nicht berücksichtigt wird
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1230
LSG
L 2 RI 230/02
Mit der schlichten Berufung auf den Grundsatz "Rehabilitation vor Rente" kann die Verurteilung zur Zahlung einer Rente nicht verhindert werden
(Entscheidung vom 17. März 2003)
1229
BAG
1 ABR 72/98
Tarifwidrige Regelungen - Gewerkschaft kann dagegen klagen
1228
BAG
6 AZR 114/02
Bereitschaftsdienst eines Disponenten im Rettungsdienst
(Entscheidung vom 05. Juni 2003)
1227
BAG
7 AZR 489/02
Eingliederungszuschuß für ältere Arbeitnehmer als Befristungsgrund
(Entscheidung vom 04. Juni 2003)
1226
BAG
7 ABR 42/02
Erforderlichkeit einer Schulungsveranstaltung für Betriebsratsmitglieder zum Thema "Soziale Sicherung - Grundlagen"
(Entscheidung vom 04. Juni 2003)
1225
BAG
1 ABR 19/02
Arbeitszeitüberwachung und Arbeitnehmerdatenschutz
(Entscheidung vom 03. Juni 2003)
1224
LSG
L 1 AL 62/01
Wer größere Geldbeträge Dritter auf dem Girokonto hat, riskiert seinen Anspruch auf Arbeitslosenhilfe
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1223
LSG
L 2 RI 230/02
Mit der schlichten Berufung auf den Grundsatz "Rehabilitation vor Rente" kann die Verurteilung zur Zahlung einer Rente nicht verhindert werden
(Entscheidung vom 17. März 2003)
1222
OVerwG
3 A 10313/03.OVG
Disziplinarrecht - Finanzbeamte müssen neutral sein
(Entscheidung vom 10. April 2003)
1221
SG
S 31 SB 388/01
Schwerbehinderung - Auch bei Zuckerkrankheit
(Entscheidung vom 05. März 2003)
1220
EuGH
C - 385/99
Krankenversicherung - Kosten im Ausland trägt die Kasse
(Entscheidung vom 13. Mai 2003)
1219
ArbG
15 Ca 8302/02
Kündigung - Dem Betriebsrat Kinderzahl mitteilen
(Entscheidung vom 24. März 2003)
1218
LAG
11 Sa 743/02
Gleichbehandlung - Auch bei Überstunden
(Entscheidung vom 30. Januar 2003)
1217
BAG
2 AZR 255/02
"Nachkündigung" des Insolvenzverwalters
(Entscheidung vom 22. Mai 2003)
1216
BAG
10 AZR 390/02
Rückzahlungsvorbehalt bei Zahlung von Sonderleistungen in Teilbeträgen
(Entscheidung vom 21. Mai 2003)
1215
LAG
6 Sa 480/01
Fristlose Kündigung - Auch bei wenig Alkohol im Blut
1214
BAG
6 AZR 539/01
Fortbildungskosten - Bindungsfrist muss angemessen sein
1213
LAG
9 Sa 658/02
Fristlose Kündigung - Wer Dokumente fälscht, fliegt
(Entscheidung vom 16. Januar 2003)
1212
BAG
6 AZR 191/02 
Ausbildungsvergütung in einem spendenfinanzierten Ausbildungsverhältnis
(Entscheidung vom 08. Mai 2003)
1211
LSG
L 5 KR 51/02
Wird ein Versicherter von seinem Arzt ins Krankenhaus eingewiesen, muss seine Krankenkasse die Kosten der stationären Behandlung übernehmen
(Entscheidung vom 06. Februar.2003)
1210
BSG
B 1 KR 17/01 R
Krankenversicherung - Altersgrenze ist zu beachten
(Entscheidung vom 25. März 2003)
1209
BAG
4 AZR 351/01
Vertragsauslegung - Verweisung auf Tarifvertrag bindet
1208
SG
S 13 KR 30/02
Krankenversicherung - Anspruch auf einen Blindenhund
1207
BAG
1 AZR 668/01
Vergütung - Wechselschichtzulage ist fortzuzahlen
1206
BAG
9 AZR 306/00
Werkstudenten - Beitragsfrei auch nach Freiversuch
1205
BAG
2 AZR 599/01
Kündigung wegen Krankheit - Die Prognose ist wichtig
1204
BAG
2 AZR 742/00
Maßregelungsverbot - Rechte dürfen geltend gemacht werden
1203
BAG
1 ABR 13/02 
Auskunftsanspruch des Betriebsrats bei "Vertrauensarbeitszeit"
(Entscheidung vom 06. Mai 2003)
1202
LAG
3 Sa 3/00
Aufrechnen von Ansprüchen gegen Gehaltsforderungen
1201
LAG
3 Sa 5/00
Beihilfe anlässlich der Geburt von Zwillingen?
1200
BAG
7 AZR 531/82
Überstundenausgleich durch Arbeitsbefreiung bei Krankheit

 

Legende:  
AG = Amtsgericht   SG
=
Sozialgericht
ArbG
=
Arbeitsgericht LSG
=
Landessozialgericht
LAG
=
Landesarbeitsgericht BSG
=
Bundessozialgericht 
BAG
=
Bundesarbeitsgericht VGH
=
Verwaltungsgerichtshof
VerwG
=
Verwaltungsgericht BVerwG = Bundesverwaltungsgericht
OVerwG
=
Oberverwaltungsgericht BGH = Bundesgerichtshof
LG = Landgericht BFH = Bundesfinanzhof
BVerfG = Bundesverfassungsgericht FG = Finanzgericht

 

Aktuelle Rechtsentscheidungen und Suche bei unserern Partnern!

 

(C) 1998 - 2022 - 24 Jahre SoliServ - Betriebsvereinbarungen & Tarifverträge & Community